Weltweit leben rund 150 Millionen Kinder auf der Straße, in Bangladesch sind es etwa 3,4 Millionen. Der aus Bad Mergentheim stammende Manuel Häußler hat während eines längeren beruflichen Aufenthalts in Bangladesch das Leid dieser Kinder erlebt. Dies motivierte ihn und seine Mitstreiter, die Organisation Give One Back zu gründen, um Spendengelder für Straßenkinder zu sammeln. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Organisation. Für ein Benefizkonzert zugunsten der Organisation konnte Häußler seinen ehemaligen Klassenkameraden Marcel Brunner, heute international gefragter Opernsänger, gewinnen. Brunner organisierte gemeinsam mit Amelie Petrich (Sopran), Sofia Pavone (Mezzosopran) und Robin Neck (Tenor) drei weitere Opernsolisten. Die Konzertpianisten Doriana Tchakarova und Eberhard Leuser komplettierten das Ensemble. Mit Unterstützung des Rotary Club Bad Mergentheim und der Tauberphilharmonie Weikersheim fand das Konzert am vergangenen Samstag statt. Rotary-Präsident Michael Drechsler begrüßte mehr als 320 Zuhörerinnen und Zuhörer. Intendant Johannes Mnich stellte das Programm persönlich vor. Aufgeführt wurden Werke von Franz Schubert, darunter Kunstlieder wie „Der Erlkönig“ und „Die Forelle“, sowie der Liebesliederwalzer Opus 52 von Johannes Brahms. Häußler betonte, dass sämtliche Spenden des Abends direkt den Hilfsprojekten für Straßenkinder von Give One Back zugutekommen. (ssc)
Weitere Informationen unter www.giveoneback.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden