Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Mit zahlreichen neuen Überraschungen: Vom 9. bis 11. Mai findet Deutschlands größtes Fantasy-Festival „Annotopia“ in Bad Mergentheim statt

Bad Mergentheim

Mit zahlreichen neuen Überraschungen: Vom 9. bis 11. Mai findet Deutschlands größtes Fantasy-Festival „Annotopia“ in Bad Mergentheim statt

    • |
    • |
    • |
    Neben skurrilen Figuren gibt es auch wieder allerhand skurrile Maschinen. So wie die Nautilus.
    Neben skurrilen Figuren gibt es auch wieder allerhand skurrile Maschinen. So wie die Nautilus. Foto: Michael Pohl

    Bad Mergentheim startet 2025 noch früher ins Festival-Jahr: Das Fantasy-Spektakel „Annotopia“ findet 2025 bereits vom 9. bis 11. Mai (Freitag bis Sonntag) statt und steht damit unmittelbar bevor. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommenj sind.

    Deutschlands wohl außergewöhnlichstes Festival verwandelt den Park des Residenzschlosses bereits zum 5. Mal in eine schräge Welt voller Magie und Herzlichkeit. Der Zeitreisende Professor Abraxo lädt seine Begegnungen aus Raum und Zeit sowie alle neugierigen Besucherinnen und Besucher von klein bis groß in eine fantastische Welt mit unbegrenzten Möglichkeiten ein.

    Keine Konventionen oder Schranken, kein richtig oder falsch: Rund 700 Mitwirkende aus halb Europa werden Schlosspark sowie Schlosshöfe in eine bunte, kuriose Abenteuer-Welt verwandeln. Das Event und seine Figuren sind ein bisschen verrückt und teilweise bizarr, aber vor allem eines: herzlich!

    In Annotopia treffen Besucher urzeitliche Dinosaurier, futuristisch-fiktionäre Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer und mittelalterliche Ritter. Zu sehen sein werden spannende Inszenierungen aus Entertainment und Schauspiel, Zauberei und Jonglage, Feuerartistik, Magie und Akrobatik. Darüber hinaus gibt es viel Livemusik sowie spektakuläre Fahrzeuge.

    Mit Shows, Interaktionen, Markttreiben, Artistik, kulinarischen Spezialitäten und vielem mehr gibt es Spaß, Unterhaltung und Genuss satt. So lässt sich für einige Stunden abtauchen in eine andere Welt, weit ab von den irdischen Problemen dieser Zeit.

    Musik spielt ebenfalls eine große Rolle, folgende Acts stehen bereits fest: „Tales of Nebelheym“ ist eine süddeutsche Steampunk Folkband, die ihr Publikum in die eigens geschaffene Welt „Nebelheym“ entführt. Mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Folkklängen und modernen Steampunk-Elementen erzählen sie musikalische Geschichten voller Abenteuer und Magie. Ihre fesselnden Melodien und englischsprachigen Texte schaffen eine besondere Atmosphäre.

    „Darth Bronka“ kommen mit schaurigen Piratengesang aus der Welt der Meere. Die Ulmer Band „SkyTale“ verbindet kraftvollen Melodic Metal mit folkloristischen Einflüssen und progressiver Tiefe. „Hairy Groupies“ sind eine junge Glam-Rock-Formation aus Tschechien mit mehrstimmigem Gesang und Pyroshow.

    Märchenhaft wird es mit „Wondere Wouter“ und seinen Gitarren-Klängen. Mit „Psideralica“ kommt außerdem eine Industrial-Rock-Band aus Mallorca nach Bad Mergentheim.

    Anlässlich des ersten kleinen Annotopia-Jubiläums in Bad Mergentheim ist es gelungen, ein echtes Programm-Highlight für Samstagabend zu gewinnen: Menschen aller Altersgruppen lachen, staunen, raunen und wippen im Takt, wenn zu aktuellen Popsongs oder Rockklassikern die Wasserfontänen bis zu 25 Meter hoch in den abendlich-dämmrigen Himmel emporsteigen, sich bewegen, verändern und bunt angestrahlt Symbole, Formen und Ornamente in die Luft zeichnen. Die Wasserspiele der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel sind eine Multimediashow, die bei den Gästen bleibende Eindrücke hinterlassen wird.

    Darüber hinaus wartet Annotopia 2025 mit folgenden Highlights auf: Freiherr Mo von Bienitz nebst Gemahlin Stella von Bienitz geben sich die Ehre und reisen mit dem Unterseeboot „Motilus“ an. Außerdem kommt die „Nautilus“, ein technisches Meisterwerk, das zugleich als „Ein-Mann-Band“ fungiert. Des Weiteren werden Caesar und seine römische Legion erwartet, die Dinos von „Rapto Rex“ sowie erstmals die Pandafreunde und eine Riesenspinne. Dazu Cosplay, Star Wars, Dehorgelspieler, das große Endzeitlager, ein Kinder-Ritter-Turnier, Geschichtenerzähler und vieles mehr.

    Bei einer großen Modenschau werden die besten Kostüme von Besucherinnen und Besuchern auf der Bühne gekürt. Tickets gibt es bereits im Vorverkauf unter www.annotopia.eu. Geöffnet ist am Freitag von 18 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Tageskasse und Einlass nur über das Haupt-Portal (Deutschordenplatz).

    Und weil der Annotopia-Sonntag auf Muttertag fällt, gibt es einer Muttertags-Special: Für die ersten 200 Mütter, die an diesem Tag den Eingangsbereich am Residenzschloss passieren und in die Welt von Annotopia eintauchen, hat das Annotopia-Team sich eine fantastische und erfrischende Überraschung überlegt. (kup)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden