Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Vielfältige Sommerferienaktivitäten im Residenzschloss Mergentheim für Kinder von Steinzeit bis Barock

Bad Mergentheim

Vielfältige Sommerferienaktivitäten im Residenzschloss Mergentheim für Kinder von Steinzeit bis Barock

    • |
    • |
    • |

    In den Sommerferien bietet das Residenzschloss Mergentheim spezielle Führungen für Kinder an. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Residenzschlosses. Das Programm reicht von Mitmachführungen zur Steinzeitkunst über die Playmobil-Ritterwelt bis hin zu Drachenwerkstatt und Wappensuche. Wer das Schloss digital erkunden möchte, kann die kostenlose App „Monument BW“ nutzen. Mit dem Kombiticket „2erlei Schlosskultur“ ist zudem ein Besuch von Schloss und Schlossgarten Weikersheim möglich.

    Am Samstag, 23. August, um 14.30 Uhr, startet die Führung „Geradezu genial“ für Familien mit Kindern von sechs bis zehn Jahren. Dabei erfahren die Teilnehmenden, welche Erfindungen im Taubertal in der Jungsteinzeit und im Mittelalter entstanden. Im Anschluss können Groß und Klein ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Stil vergangener Epochen werden Keramikgefäße, Anhänger oder Knöpfe aus Ton modelliert.

    Am Sonntag, 24. August, um 14.30 Uhr, steht die Führung „Von Burgen und Schlössern, Königen und Rittern“ auf dem Programm. Nach dem Besuch der Ausstellung „Playmobil Kinderträume“ erkunden die Kinder das Schloss und nehmen an einem Suchspiel teil.

    Am Samstag, 30. August, um 14.30 Uhr, dreht sich bei „Drachen im Schloss“ alles um Fabelwesen. Die Kinder gestalten eigene Drachen. Am Donnerstag, 4. September, um 11 Uhr, findet der Workshop „Geheimnisvolle Zeichen“ statt, bei dem Sechs- bis Zwölfjährige Wappen und Symbole entdecken und selbst kreativ werden.

    Die App „Monument BW“ bietet einen digitalen Rundgang durch das Schloss. Das Kombiticket ermöglicht den Besuch beider Schlösser zum Vorteilspreis. Eine Anmeldung zu den Führungen ist erforderlich unter info@schloss-mergentheim.de oder Tel.: (07931) 123060. (ssc)

    Weitere Informationen unter www.schloss-mergentheim.de und www.schloesser-und-gaerten.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden