Das Bad Mergentheimer „Winterzauber“ öffnet ab dem 7. November auf dem Volksfestplatz der Kurstadt wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Bad Mergentheim heißt, aus der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
„Erstmals werden wir die rund 300 Quadratmeter große Echteis-Fläche und das gesamte Hüttendorf überdachen, sodass der Winterzauber auch bei Regen funktioniert“, sagt Veranstalter Rudi Bauer. Es bleibe zudem ein Außenbereich zum Verweilen. Um diese Weiterentwicklung realisieren zu können, weicht der Winterzauber in diesem Jahr auf den Volksfestplatz aus – wie im Vorfeld bereits angekündigt worden war. Auch ein Kinderkarussell und die Eisstockbahn wird es geben. Dieses Freizeitvergnügen kann bereits ab Oktober online gebucht werden.
Aktionstage geplant: Eisdisco und Familientag
Der Winterzauber ist ab Freitag, 7. November, täglich geöffnet – außer an Heiligabend, Silvester, Heilige Drei Könige und dienstags. Die Öffnungszeiten sind aktuell über die Internetseite www.winterzauber-mgh.com einsehbar. Über diese Internetseite kann auch die Eisstockbahn gebucht werden.
Nach wie vor kann die Eisbahn an den Dienstagen für geschlossene Veranstaltungen gebucht werden. Zu den bekannten Veranstaltungsformaten gehört die „Eisdisco“ am Freitag. Mittwochs setzt der „Familientag“ ein Zeichen mit besonderen Vergünstigungen. Schlittschuhe können vor Ort in allen Größen geliehen werden. Für Schulklassen steht die Eisbahn vor den Ferien – außer dienstags – von 9 Uhr bis 12 Uhr – zu vergünstigten Preisen zur Verfügung. Buchungen per E-Mail an: info@winterzauber-mgh.com.
Geparkt werden kann auf dem öffentlichen Parkplatz des Festplatzes. Mit dem Stadtbus ist die Veranstaltung über die Haltestelle „Solymar Therme“ zu erreichen. (grä)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden