Anlässlich des 27. Ketterberg Dialogs im Juli 2025 nutzte Würth Industrie Service die Gelegenheit, Gutes zu tun. So konnten 1460 Euro für die gemeinnützige Organisation „Lachen Helfen – Initiative deutscher Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten“ gesammelt werden, darüber informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das tauber-fränkische Unternehmen rundete die Summe auf 2000 Euro auf.
„Wir verstehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Organisation ‚Lachen Helfen e.V.‘ können wir gemeinsam einen kleinen Beitrag leisten und den Kindern vor Ort neue Hoffnung und Perspektiven schenken“, wird Martin Jauss, Executive Vice President Würth Group zitiert. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden