Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Zehntes Roto Familienfest: Gemeinschaft feiern

Bad Mergentheim

Zehntes Roto Familienfest: Gemeinschaft feiern

    • |
    • |
    • |

    Am vergangenen Samstag, 20. September 2025, feierte Roto Frank Dachsystem-Technologie ein Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal war die Belegschaft mit ihren Partnern und Kindern zum Familienfest eingeladen, um am Standort in Bad Mergentheim das gemeinsam Erreichte zu feiern. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Unternehmens entnommen. Jochen Frieß, seit 1. September Vorsitzender der Geschäftsführung, nutzte seine erste Teilnahme dazu, um Spendenschecks im Wert von insgesamt 20.000 Euro zu überreichen.

    Bei bestem Wetter wurde in Bad Mergentheim das zehnte Roto Familienfest gefeiert.
    Bei bestem Wetter wurde in Bad Mergentheim das zehnte Roto Familienfest gefeiert. Foto: Stefan Draxdorf

    Das Geld hatte Roto im Rahmen mehrerer Triathlon-Veranstaltungen bei Kunden und Partnern sowie bei der Teilnahme am „Stadtradeln 2025“ gesammelt und aufgestockt. Es kommt nun in vier gleichen Teilen verschiedenen Institutionen zugute: Jeweils 5.000 Euro gehen an die Elfriede Frank-Stiftung, die sich für unverschuldet in Not geratene Menschen einsetzt, die Wilhelm Frank Stiftung, die den interkulturellen Austausch fördert, an die Initiative „Sportler gegen Hunger“, die die Bildung in afrikanischen Ländern durch Schulbau unterstützt, und an 27 Kindergärten aus der Region, die von den Roto Mitarbeitern ausgewählt worden waren. Neben Spendenschecks verteilte Roto abwechslungsreich befüllte Schultüten an 28 frisch eingeschulte Mitarbeiter-Kinder. Der Nachwuchs, der nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen konnte, erhielt seine Aufmerksamkeit per Post.

    Im Anschluss an den offiziellen Teil bot das von den Auszubildenden organisierte Familienfest viele Möglichkeiten, einen unterhaltsamen Tag und Abend zu verbringen. So hatten Kinder jedes Alters die Möglichkeit, sich fantasievoll schminken zu lassen oder sich im Spieleparcours auszutoben. Werksführungen gewährten außerdem einen Einblick hinter die Kulissen der Roto Produktion. Für den musikalischen Rahmen sorgten die „Taubertaler Musikanten“, während mehrere Foodtrucks eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken boten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden