„Das ‚Ideen- und Beschwerdemanagement‘ hatte zum Ziel, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen“, erklärt Markus Moll, Pressesprecher des Landratsamtes in Tauberbischofsheim, zur Einführung des Formats vor fast 15 Jahren. Seit damals habe es sich zu einem unverzichtbaren Instrument der Bürgerbeteiligung entwickelt, „denn es werden in einer großen Verwaltungsbehörde auf jeden Fall Kanäle benötigt, über die Ideen, Lob und auch Beschwerden strukturiert abgearbeitet werden können.“ In fast 15 Jahren wurden rund 1500 Einsendungen statistisch erfasst.
Main-Tauber-Kreis
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden