Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Creglingen: Von Köpfchen bis Risiko

Creglingen

Von Köpfchen bis Risiko

    • |
    • |
    • |
    Abschluss von der Schule (stehend von links) Konrektor Michael Frank, Rektorin Diana Romen, (stehend von rechts) Leander Götz (Klassenlehrer 10c), Matthias Koch (Klassenlehrer 10b), Matthias Frede (Klassenlehrer 10a).
    Abschluss von der Schule (stehend von links) Konrektor Michael Frank, Rektorin Diana Romen, (stehend von rechts) Leander Götz (Klassenlehrer 10c), Matthias Koch (Klassenlehrer 10b), Matthias Frede (Klassenlehrer 10a). Foto: Foto Studio Menth, Aub

    Der Abschlussjahrgang der Realschule Creglingen verabschiedete sich mit einer festlichen Feier unter dem Motto „Casino – gepokert und gewonnen“. In der geschmückten Mehrzweckhalle wurden laut Mitteilung des Schulverbunds 58 Absolventinnen und Absolventen für ihre Leistungen gewürdigt. Der Abend begann mit dem feierlichen Einmarsch der Klassen 10a, 10b und 10c. Die Moderation übernahmen die Klassensprecher Martin Hauf (10b), Fabian Lang (10a) und Fynn Eichinger (10c), die mit Witz und Charme durch das Programm führten. In ihrer Rede betonte Schulleiterin Diana Romen, dass der Weg zum Abschluss mehr erforderte als Glück: Köpfchen, Ausdauer, Geduld und Mut zum Risiko. Die Schüler hätten ihre Karten klug gespielt – und gewonnen. Besonders erinnerte sie an den Start des Jahrgangs im Schuljahr 2019/20, der durch die Corona-Pandemie geprägt war. Der Gesamtschnitt von 2,3 sei ein starkes Ergebnis. Ein Dank ging an die Eltern für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden