Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Vorspielnachmittag der Musikkapelle Grünsfeld

Grünsfeld

Vorspielnachmittag der Musikkapelle Grünsfeld

    • |
    • |
    • |

    Die Musikkapelle lud zum Vorspielnachmittag ein. Zunächst bestanden die Kids der Blockflötengruppe der Kooperation der Musikkapelle mit der Schule für Musik und Tanz im Taubertal die Feuertaufe. Hanna Stephan, Leni Rappert, Simon Oberst, Thea und Tana Hehn meisterten mit Bravour ihren ersten Auftritt.

    Dann bewältigten Kilian Beckert, Anton Beetz, Elia Brünner und Mathilda Freitag sowie Samuel Manzi, Jakob Haas, Lilly Hofmann, Alessandra Manzi und Nikita Thomas, die von Daniela Stoy unterrichtet werden, ebenfalls ihre Premiere. Mit ihren Querflöten begeisterten Emma Stoy und Priska Feuerstein – begleitet von Stefanie Helmer am E-Piano - mit ihrem souverän dargebrachten Vortrag.

    Pauline Kuhn erntete genauso wie das Saxophon-Duett mit Elias Stoy und Maurice Hellmuth für ihre Darbietung mit ihrer Klarinette viel Applaus. Patrick Zipf und Timo Beetz stellten als Trompeten-Duo ihr Können unter Beweis, Leonhard Beetz absolvierte auf seinem Tenorhorn sehr gelungen seinen ersten Auftritt und Sebastian Stoy brachte an seinem Schlagzeug sein Können dar.

    Danach wurde zusammen mit dem Vizepräsidenten des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland, Valentin Kimmelmann, die Jugendmusikerleistungsabzeichen verliehen. Priska Feuerstein, Emma Stoy, Timo Beetz, Maurice Hellmuth und Leo Kempf haben das Jugendmusikerleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich bestanden. Das Junior-Abzeichen gab es für Timo Beetz und Sebastian Stoy.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden