Am bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober beteiligte sich die Wittenstein SE auch in diesem Jahr. Das Motto lautete „SpielZeit“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Bei Wittenstein konnten die Gäste passend dazu Technik erleben, verstehen und selbst ausprobieren. In der Wittenstein talent arena, der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt, erwartete rund 30 Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren ein spannendes Programm. Sie tauchten ein in die Welt der Hightech-Fertigung und erfuhren, wie mit Teamarbeit und Präzision innovative Produkte entstehen.
„Neugier ist für uns bei Wittenstein unverzichtbar. Ohne sie erfinden wir nichts Neues – und ohne Neues können wir nicht zum Fortschritt und Wandel beitragen“ - sagte Dr. Manfred Wittenstein, Gesellschafter der Wittenstein SE, zur Begrüßung. Gemeinsam mit den Auszubildenden bauten die Kinder ein Steckspiel, das technische Grundlagen spielerisch vermittelte und gleichzeitig handwerkliches Geschick erforderte. Dabei lernten sie verschiedene Arbeitsschritte und Stationen wie 3D-Drucken, Bohren, Leimen und Wärmeschrumpfen kennen. Das Werkstück durften sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Auch ihre erwachsenen Begleiter waren herzlich willkommen: Während die Kinder tüftelten und entdeckten, erhielten sie eine Führung durch den Wittenstein-Weltgarten. (tsc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden