Endlich ist es soweit: im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde am 23. September in der Turnhalle in Impfingen die „VillageApp“ offiziell vorgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim hervor, aus dem auch die folgenden Informationen stammen. Die „VillageApp“ der Firma „Prosoz“ wird als modernes Kommunikationsmedium in allen sechs Ortsteilen eingeführt. „Ich freue mich sehr, dass die Apps nun endlich zur Verfügung stehen und die Ortschaften die Bewerbung starten können“, freut sich Bürgermeisterin Anette Schmidt über den erfolgten Startschuss der „Impfingen.App“.
„Besonders danken möchte ich dem Ortsvorsteher von Höhefeld, Christian Stemmler, der sich bereits in Wertheim um die Einführung gekümmert hat und nun die App in Impfingen vorstellt“, begrüßte Alexander Diehm seinen Ortsvorsteher Kollegen. Dieser zeigte die App anschaulich am Beispiel seiner Ortschaft und machten den knapp 60 interessierten Gästen deutlich, dass diese „Bürgerapp“ vor allem an der regen Beteiligung der Einwohner aus der Ortschaft lebt.
Die Stadt verspricht sich durch die Einrichtung der App einen großen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen. Mit der datenschutzkonformen Plattform können offizielle Informationen schnell und einfach verbreitet werden. Nach der Veranstaltung in Impfingen soll die App in allen Ortsteilen vorgestellt werden. Schmidt und die Ortsvorsteher laden bereits alle Interessierten aus der Ortschaft herzlich zu diesen Informationsveranstaltungen ein!
Vereine und Organisationen laden wir herzlich dazu ein, die App zur Kommunikation mit ihren Mitgliedern zu verwenden. Sie können dort auch schnell und einfach lokale Veranstaltungen in der App teilen. Zu guter Letzt soll auch eine „digitale Mitfahrzentrale“ über die App eingerichtet werden. Für die tatsächliche Anmeldung wird schließlich noch ein Kennwort benötigt. Den Start und die Bewerbung der anderen fünf Ortsteil-Apps erfahren Sie über die jeweiligen Ortschaftsräte. (grä)
Über die nachstehenden Links können Interessierte auf die App in Ihrer Ortschaft zugreifen:
- www.dienstadt.app
- www.dittigheim.app
- www.distelhausen.app
- www.dittwar.app
- www.hochhausen.app
- www.impfingen.app
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden