Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Digitale Passbilder ab 1. Mai: Neue Regelung bei Ausweisbeantragung in Lauda-Königshofen

Lauda-Königshofen

Digitale Passbilder ab 1. Mai: Neue Regelung bei Ausweisbeantragung in Lauda-Königshofen

    • |
    • |
    • |

    Ab dem 1. Mai treten neue bundeseinheitliche Regelungen in Kraft, die die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen betreffen. Künftig dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. herkömmliche Papierbilder sind dann nicht mehr zulässig. Die Stadtverwaltung Lauda-Königshofen macht auf die anstehende Umstellung in einer Pressemitteilung aufmerksam, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, wird im Bürgerbüro der Stadt Lauda-Königshofen ein modernes Aufnahmesystem der Bundesdruckerei installiert. Bürgerinnen und Bürger können dort direkt bei der Antragstellung ein digitales Passbild anfertigen lassen. Die Gebühr für die Aufnahme beträgt sechs Euro. Wird gleichzeitig ein Personalausweis und ein Reisepass beantragt, fällt die Gebühr nur einmalig an – pro Lichtbild, nicht pro Dokument.

    Alternativ bleibt es möglich, ein digitales Lichtbild bei zertifizierten, externen, Fotografen erstellen zu lassen. In diesem Fall erhalten die Antragstellenden einen QR-Code, der bei der Beantragung im Rathaus vorgelegt wird und den sicheren Abruf des Bildes ermöglicht.

    Wer aktuell noch über biometrische Passbilder in Papierform verfügt, kann diese bis einschließlich 30. April 2025 verwenden. In einer Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025 dürfen in Ausnahmefällen auch danach noch Papierbilder akzeptiert werden – vorausgesetzt, sie wurden vor dem 1. Mai bei einem privaten Fotodienstleister erstellt, befinden sich nicht in digitaler Form in der Cloud und sind nicht älter als sechs Monate.

    Mit der Einführung der digitalen Passbilder soll die Antragstellung künftig effizienter und sicherer gestaltet werden.

    Für Rückfragen steht das Team des Bürgerbüros gerne zur Verfügung unter Tel. 09343-501 7887 oder per E-Mail buergerbuero@lauda-koenigshofen.de. (kup)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden