Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung der Stadt Lauda-Königshofen hervorgeht, werden derzeit zahlreiche Bau- und Sicherheitsmaßnahmen im Stadtgebiet durchgeführt. Obwohl viele dieser Maßnahmen auf den ersten Blick nicht sofort sichtbar sind, wird an zahlreichen Stellen zeitgleich gearbeitet, um Straßen zu erneuern und öffentliche Gebäude sicherer zu machen.
Laut der Pressemitteilung betrifft eine der laufenden Maßnahmen das Sanierungsgebiet „Bahngelände Lauda“. Hier wird aktuell eine neue Zufahrt angelegt, die von der Tauberstraße direkt zur großen Waggonwerkstätte sowie zu den angrenzenden Gebäuden führt. Die Stadt berichtet, dass die Erschließung planmäßig vorankommt und die Asphaltierungsarbeiten in den kommenden Wochen erfolgen sollen.
Sanierungsgebiet „Eisenbahnvorstadt/Hexenstock“
Zu den weiteren in der Pressemitteilung genannten Projekten zählt das Sanierungsgebiet „Eisenbahnvorstadt/Hexenstock“ in Königshofen. Dort werden derzeit die Straßen „Am Hexenstock“ und „Am Lagerhaus“ grundlegend erneuert. Nach Angaben der Stadt werden im Rahmen der Erneuerung auch Leerrohre verlegt, die später beispielsweise für Glasfaserkabel genutzt werden können. Darüber hinaus werden neue Strom-, Frischwasser- und Abwasserleitungen eingebaut, um die Versorgung des Gebiets langfristig zu gewährleisten. Durch diese Maßnahmen, so die Pressemittelung, erfahren die Straßen eine deutliche Aufwertung.
Weiter führt die Stadt in ihrer Pressemitteilung aus, dass zudem in zahlreichen städtischen Gebäuden Baumaßnahmen zum Brandschutz stattfinden. Ziel ist es, die Sicherheit im Falle eines Brandes sowie die Wege zur Flucht zu verbessern. Zu den betroffenen Gebäuden zählt unter anderem die Tauber-Franken-Halle.
Arbeiten an öffentlichen Gebäuden – Schwerpunkt Brandschutz
Am Martin-Schleyer-Gymnasium, so heißt es weiter in der Pressemitteilung, sind erste Arbeiten bereits umgesetzt, weitere Maßnahmen sind geplant und terminiert. In der Josef-Schmitt-Realschule wurden neue, zusätzliche Fluchttreppen gebaut, um im Brandfall einen noch schnelleren und sichereren Ablauf der Evakuierung für Schüler und Lehrkräfte zu ermöglichen.
Auch in der Grundschule Oberlauda wurden bereits Baumaßnahmen abgeschlossen: Hier kamen neue Brandschutztüren sowie zusätzliche Entrauchungsfenster zum Einbau. In der Sport- und Festhalle Gerlachsheim wurde bereits eine neue Brandschutztür zum Gebäude des Sportvereins installiert, eine weitere Tür im Hallenbereich selbst soll bald ersetzt werden. Zudem, so berichtet die Stadt abschließend, wird das undichte Dach der Halle in Kürze saniert.
Abschließend hebt die Stadt Lauda-Königshofen in ihrer Pressemitteilung hervor, dass die laufenden Bau- und Sicherheitsmaßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung der Infrastruktur und zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit leisten. Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste nachhaltig zu verbessern. (bama)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden