Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Main-Tauber-Kreis: Finanzielle Unterstützung für Start-ups im Main-Tauber-Kreis: Förderprogramme starten

Main-Tauber-Kreis

Finanzielle Unterstützung für Start-ups im Main-Tauber-Kreis: Förderprogramme starten

    • |
    • |
    • |

    Aktuell laufen neue Runden bei zwei Innovationsförderprogrammen des Landes Baden-Württemberg. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung von MdL Wolfgang Reinhart. Er hebt die Chancen für innovative Unternehmen und Start-ups, auch aus dem Main-Tauber-Kreis, hervor und ruft zur Teilnahme an den Programmen auf. Beim zweiten Aufruf 2025 des Programms „Invest BW“ stehen die Schwerpunkte „Gesundheit und Leben“ sowie „Materialien und Ressourcen“ im Fokus.

    Von 2021 bis 2024 wurden bereits 839 Projekte mit insgesamt rund 330 Millionen Euro gefördert. Für die Fortführung des Programms stehen in den Jahren 2025 und 2026 fast 150 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, die Innovationskraft insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Start-ups zu stärken. Für Projekte in den Bereichen medizinische Innovationen, Gesundheitsdatennutzung, New Food, Standortresilienz, Materialien, Ressourcen, GreenTech und Bioökonomie sind 30 Millionen Euro vorgesehen.

    Parallel läuft ein neuer Förderaufruf für regionale Digital Hubs, für den bis 2028 insgesamt 5,3 Millionen Euro bereitstehen. Förderanträge für „Invest BW“ können bis 10. Oktober 2025 eingereicht werden, für die Digital Hubs bis 24. Oktober 2025. Ein Web-Seminar findet am Donnerstag, 18. September, um 10 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.invest-bw.de. (jug)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden