Christian Menig aus Werbach-Gamburg ist neuer Obermeister der Metall-Innung Main-Tauber-Kreis. Er wurde am Mittwochabend, 2. Juli 2025, im Rahmen der Mitgliederversammlung an der gewerblichen Schule Tauberbischofsheim einstimmig gewählt. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft. Menig folgt auf Alois Kimmelmann, der die Innung mehr als 15 Jahre lang leitete und weiterhin im Vorstand sowie im Gesellenprüfungsausschuss aktiv bleibt.
Die Versammlung begann mit einem Rückblick von Kimmelmann auf das vergangene Geschäftsjahr. Nach einem Rundgang durch die Ausbildungsräume der Schule, bei dem die moderne Maschinenausstattung vorgestellt wurde, folgten die Neuwahlen. Neben Menig wurden Philipp Roth als stellvertretender Obermeister, Alois Kimmelmann als Schriftführer, Harald Stauch als Kassenwart und Steffen Möhler als Lehrlingswart einstimmig in den Vorstand gewählt.
Umbau des Hauses des Handwerks zugestimmt
Auf Antrag von Christian Menig wurde Alois Kimmelmann zum Ehren-Obermeister ernannt. Menig überreichte ihm eine Urkunde und ein Präsent und dankte für das langjährige Engagement. Die Mitglieder stimmten zudem dem Umbau und der Finanzierung des Hauses des Handwerks, der Jahresrechnung 2024 sowie dem Haushaltsplan für 2025 jeweils einstimmig zu.
Für den diesjährigen Herbstausflug der Innung ist eine Fahrt zur Firma Krönlein nach Schweinfurt geplant, mit anschließendem Zwischenstopp in Volkach, Stadtführung, Weinprobe und Einkehr. Geschäftsführerin Gold gab die nächsten Termine bekannt: Die Freisprechungsfeier findet am Mittwoch, 24. September 2025, im Kursaal Bad Mergentheim statt, die Altmeisterfeier am Sonntag, 22. März 2026, in der Stadthalle Lauda.
Mit einem Dank an die Schulleitung und das Kollegium der gewerblichen Schule Tauberbischofsheim für die Gastfreundschaft und Zusammenarbeit schloss Christian Menig die Versammlung. (acon)

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden