Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Main-Tauber-Kreis: Zukunft der Kranken- und Pflegeversicherung: Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen

Main-Tauber-Kreis

Zukunft der Kranken- und Pflegeversicherung: Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen

    • |
    • |
    • |
    vorne von links: Christiane Schäffner (KAB Bezirksvorstand Main-Tauber), Maren Diebel-Ebers (Stellvertretende DGB Landesbezirksvorsitzende Baden-Württemberg), Martina Vollrath (DGB Kreisvorsitzende Main-Tauber), Uwe Terhorst (Referent Betriebsseelsorge).Hinten von links: Heinz Kautzmann (KAB Gewerkschaftsbeauftragter Main-Tauber), Silvia Wagner (DGB Regionssekretärin Heilbronn-Franken), Thomas Wigant (Ehtikbeauftragter der BBT-Gruppe Tauberfranken-Hohenlohe).
    vorne von links: Christiane Schäffner (KAB Bezirksvorstand Main-Tauber), Maren Diebel-Ebers (Stellvertretende DGB Landesbezirksvorsitzende Baden-Württemberg), Martina Vollrath (DGB Kreisvorsitzende Main-Tauber), Uwe Terhorst (Referent Betriebsseelsorge).Hinten von links: Heinz Kautzmann (KAB Gewerkschaftsbeauftragter Main-Tauber), Silvia Wagner (DGB Regionssekretärin Heilbronn-Franken), Thomas Wigant (Ehtikbeauftragter der BBT-Gruppe Tauberfranken-Hohenlohe). Foto: Uwe Terhorst

    Seit 55 Jahren führen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Region Heilbronn-Franken, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und die Katholische Betriebsseelsorge im Main-Tauber-Kreis ein gemeinsames Seminar zu aktuellen sozial- oder gesellschaftspolitischen Themen durch. In diesem Jahr stand die „Zukunft der Kranken- und Pflegeversicherung“ im Fokus. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Seelsorgeamts Freiburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden