Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Main-Tauber: Tag des offenen Denkmals: 8 Sehenswürdigkeiten, die am 14. September im Main-Tauber-Kreis geöffnet sind

Main-Tauber

Tag des offenen Denkmals: 8 Sehenswürdigkeiten, die am 14. September im Main-Tauber-Kreis geöffnet sind

    • |
    • |
    • |
    Diese vier Denkmäler öffnen im Main-Tauber-Kreis am Sonntag ihre Türen (von links oben): Sigismund-Kapelle, Weinhandelshaus Buchler, Hohes Haus und das Kurmainzische Schloss.
    Diese vier Denkmäler öffnen im Main-Tauber-Kreis am Sonntag ihre Türen (von links oben): Sigismund-Kapelle, Weinhandelshaus Buchler, Hohes Haus und das Kurmainzische Schloss. Foto: Gerhard Hirsch, Josef Seubert, Dieter Göbel, Holger Leue.

    Wie lebten die Menschen in Freudenberg früher? Wie sehen ehemalige Gebäude in Lauda-Königshofen und Niederstetten von innen aus? Und was steckt hinter Kirchen und Kapellen im Main-Tauber-Kreis? Diese und weitere Fragen werden am 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, beantwortet. Seit 1993 öffnen an diesem Tag unzählige Denkmäler in Deutschland kostenlos – egal ob Schlösser, Wohnbauten oder Kirchen, wie es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beschreibt. Diese koordiniert das Großevent. Diese Redaktion stellt einige der Schauplätze im Main-Tauber-Kreis vor, welche am Sonntag öffnen. Die Veranstalter können jedoch keine Vollständigkeit gewährleisten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden