Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Oberlauda: Narrengesellschaft stellt Weichen für die Zukunft

Oberlauda

Narrengesellschaft stellt Weichen für die Zukunft

    • |
    • |
    • |

    Wenn es gut läuft, dann lässt es sich auch problemlos eine Jahreshauptversammlung in gut einer Stunde „abwickeln“. So passiert bei der Narrengesellschaft Oberlauda. Dass die Mitglieder am Geschehen in und um ihre NG interessiert waren und sind zeigte das rege Interesse an dieser Versammlung. Die Vorsitzende Andrea Sack eröffnete nach der Begrüßung mit der Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder den Abend.

    Präsident Holger Ebert gab danach einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit fernsehreifen Auftritten. Erfreulicherweise hat bei einem Treffen mit den Strumpfkappen aus Lauda die Mehrzahl der „Rootzen“ für den gemeinsam auszurichtenden Narrenringumzug 2027 votiert.

    Was sich bei der NG im letzten Jahr sonst noch so zugetragen hatte, wusste anschließend der Schriftführer Dietmar Hofmann zu berichten. Vom „Ordensabend“ über die zahlreichen anderen Veranstaltungen während der Kampagne bis zu den gemeinsamen Terminen in Oberlauda wurden von ihm erwähnt. Nach seiner Statistik hat dabei die NG Oberlauda und ihre Garden insgesamt 49 Gastbesuche absolviert.

    Wesentlich überschaubarer präsentierte danach der Schatzmeister Reinhold Braun sein Zahlenwerk. Dies bestätigten ihm auch die beiden Kassenprüfer Rainer Ebert und Volker Stephan. Da zu den bis hierher gehörten Punkten keine weitere Aussprache gewünscht wurde, stand einer Entlastung der gesamten Vorstandschaft nichts mehr im Weg. Sie wurde auch einstimmig erteilt. In diesem Jahr stand lediglich die Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Per Handzeichen und einstimmig wurde dabei Carsten Bamberger in seiner bisherigen Funktion bestätigt.

    Andrea Sack rührte anschließend noch die Werbetrommel für einen Werbeabend und Holger Ebert informierte danach über den neuesten Stand beim gemeinsam mit Lauda geplanten Narrenringumzug 2027 und von der Herbstversammlung des Narrenrings. Die Vorsitzende erinnerte schließlich auch noch an die nächsten wichtigen Termine, beginnend mit dem 11.11., der in diesem Jahr aus besonderem Anlass im Sportheim Lauda/Pizzeria Italia stattfindet. Das neue Jahr startet dann am 9. Januar mit der Hallendekoration und dem Ordensabend.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden