Ein halbes Jahrtausend ist vergangen – doch die Ereignisse des Bauernkriegs von 1525 haben bis heute eine starke Bedeutung für unsere Region. 2025 jährt sich der Ausbruch der Bauernkriege zum 500. Mal – und Schäftersheim, mitten im Taubertal gelegen, war damals ein zentraler Schauplatz des Geschehens. Grund genug für die Doredräwer, dieses historische Jubiläum mit einem ganz besonderen Theaterprojekt zu würdigen, schreiben die Veranstalter in ihrer Ankündigung. Unter der Regie von Carsten Steuwer, der auch das Stück verfasst hat, entsteht mit „Wi(e)der die Unterdrückung – ein jeder Mensch ist frei“ ein Freilufttheater der besonderen Art: ein Wandeltheater, das sich nicht nur thematisch, sondern auch räumlich in den historischen Kontext einfügt. Das Publikum bewegt sich mit den Szenen durch das Dorf und seine Umgebung – durch Gassen und Plätze, die selbst Geschichte geschrieben haben. Es wird erzählt, gespielt, gesungen und gestritten – an Orten, an denen sich vor 500 Jahren Bauern gegen Adel und Klerus erhoben.
Schäftersheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden