Die Handwerkskammern in Baden-Württemberg präsentieren eine neue Website mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens haben die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite erstellt. Wie aus einer Pressemitteilung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken hervorgeht, ist die Website www.125hwk.org seit wenigen Tagen online. Die neue Internetpräsenz geht laut Pressemeldung weit über eine reine Online-Chronik hinaus. Unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ beleuchtet sie die Entwicklung, die aktuelle Bedeutung und die Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land.
In der Rubrik „Gestern“ dokumentiert die Website die ereignisreiche Geschichte der Kammern seit ihrer Gründung im Jahr 1900. Die Rolle der Kammern in zwei Weltkriegen, während Wirtschaftskrisen, im Wiederaufbau, beim Bau der Bildungszentren in den 1970er Jahren bis hin zur erfolgreichen Imagekampagne als Wirtschaftsmacht von nebenan werden in der Pressemitteilung besonders hervorgehoben.
Handwerk zwischen Tradition und Zukunft
„Heute“ widmet sich laut der Pressemitteilung den Menschen, die das Handwerk aktuell mitgestalten. Die Rubrik enthält eine Videobotschaft von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold und Erfahrungsberichte unterschiedlichster Akteure im Handwerk – von Auszubildenden über Betriebsinhaberinnen und Beratern bis hin zu ehrenamtlich Engagierten. Auch mehrere Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region Heilbronn-Franken, wie etwa Stuckateurmeisterin Lara Soyez, Elektromeister Tobias Haack oder Installateur- und Heizungsbauermeister Markus Mack, kommen in kurzen Videos zu Wort.
Im Bereich „Morgen“ stellt die Website künftig relevante Themen für die Zukunft des Handwerks dar: Dazu zählen laut Pressemitteilung die Fachkräftesicherung, die Rolle von Frauen im Handwerk sowie digitale Innovationen. Ein Fokus liegt außerdem auf der Integration ausländischer Fachkräfte und auf der Digitalisierung von Beratungs- und Serviceangeboten. Ralf Rothenburger, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, betont in einem Videostatement besonders den Stellenwert des Ehrenamtes in den Organisationen.
Die Pressemitteilung zitiert Ralf Rothenburger mit den Worten, die neue Website zeige nicht nur Herkunft, sondern auch aktuelles Engagement und die ambitionierten Ziele der Handwerkskammern. Das 125-jährige Bestehen sei ein Auftrag, die wertvolle Arbeit des Handwerks in Baden-Württemberg weiterhin zu unterstützen. Ein erfolgreiches Handwerk sei Garant für ein gutes Leben im Land.
Der offizielle Festakt zum Jubiläum findet laut Pressemitteilung am 1. Dezember im Neuen Schloss in Stuttgart statt. (bama)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden