Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: 75 Jahre Fachkompetenz und Leidenschaft im Beruf

Tauberbischofsheim

75 Jahre Fachkompetenz und Leidenschaft im Beruf

    • |
    • |
    • |

    Zum Start des neuen Schuljahres hat die Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim (GTB) drei engagierte Kollegen für ihr langjähriges Wirken geehrt. Diese und folgende Informationen gehen aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis hervor. Thorsten Goldschmitt, Stefan Schulz und Frank Wagenblast wurden jeweils für ihr 25-Jahr-Jubiläum im Schuldienst ausgezeichnet. Von diesem beeindruckenden Erfahrungsschatz profitieren die Schülerinnen und Schüler der GTB.

    Thorsten Goldschmitt prägt seit vielen Jahren den Kfz-Theorieunterricht. Mit fundiertem Fachwissen vermittelt er den angehenden Kfz-Mechatronikern die Grundlagen moderner Fahrzeugtechnik und ist auch im Technischen Gymnasium ein geschätzter Lehrer. Stefan Schulz unterrichtet vornehmlich im Bereich Konstruktion und CAD. Dort begleitet er vor allem die Ausbildung der Technischen Produktdesigner mit Fachkenntnis sowie Praxisnähe und trägt zudem wesentlich zum Unterricht an der Technikerschule mit dem Schwerpunkt Maschinenbau bei. Frank Wagenblast verantwortet die Metallwerkstatt der Schule. Dort gibt er mit großem Engagement den Berufsschülern, den Schülern des Berufskollegs und des Technischen Gymnasiums sowie den angehenden Technikern das Rüstzeug für ihre berufliche Laufbahn mit auf den Weg.

    „Ohne die Jubilare wäre unsere Metallabteilung kaum denkbar“, betonte Schulleiter Ralf Scherer. Er überreichte die Urkunden des Landes Baden-Württemberg und sprach den Geehrten seine Anerkennung aus, verbunden mit der Hoffnung, dass sie der Schule und ihren Schülerinnen und Schülern noch lange erhalten bleiben. (grä)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden