Der Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr des Main-Tauber-Kreises hat vor kurzem im Landratsamt getagt. In der Sitzung wurde unter anderem beschlossen, das Pilotprojekt „Abendlicher Busverkehr an der Tauberbahn“ zu verlängern. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis.
Seit Dezember 2019 ergänzt ein abendlicher Busergänzungsverkehr entlang der Tauberbahn das bestehende Angebot. Die Busse verkehren zwischen 21 und 24 Uhr im Stundentakt zwischen Crailsheim und Wertheim. Dadurch stehen die Bahnstationen und weitere Unterwegshalte auch am Abend zur Verfügung. Fahrgäste, die nach 21 Uhr an den Knotenpunkten in Crailsheim und Lauda ankommen, können so ihre Fahrt fortsetzen.
Das Pilotprojekt wird nun für ein weiteres Jahr bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 verlängert. Die Kosten für die einjährige Verlängerung belaufen sich auf etwa 610.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg übernommen. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 ist eine Neuausschreibung des Busergänzungsverkehrs vorgesehen. Dafür wird eine Finanzierungsvereinbarung mit dem Land angestrebt, die eine vollständige Kostenerstattung vorsieht. (gith)
Weitere Informationen sowie die Beschlussvorlagen zur Sitzung und in Kürze auch die Beschlüsse sind unter www.main-tauber-kreis.de/buergerinfoportal-kreistag abrufbar.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden