Die 38. Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte starten am Samstag, 27. September, in der Stadthalle. Der Umzug an diesen Spielort ist ungewöhnlich und nur vorübergehend für die kommende Saison, doch das Publikum der traditionsreichen Konzertreihe darf sich auf ein vertrautes und hochgeschätztes Ensemble freuen: den Kammerchor Stuttgart. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Stadt Tauberbischofsheim. Der Chor wurde 1968 von Frieder Bernius gegründet und hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einem Klangkörper entwickelt, der in der Musikwelt höchste Anerkennung genießt. Die Zeit urteilte: „Kein Superlativ ist verschwendet, um diesen Chor zu rühmen.“ Besonders hervorgehoben werden „die sängerische Brillanz, die vollendete Intonationsreinheit und die außergewöhnliche Plastizität der Textdeklamation“. Über 120 veröffentlichte Tonträger des Chores wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Das Programm des Eröffnungskonzerts beginnt mit Vertonungen des Ordinariums, also jener fünf gleichbleibenden Texte der heiligen Messe, die von Komponisten aller Epochen zu einzigartigen Werken verarbeitet wurden. In diesem Konzert wird jeder Teil des Ordinariums in einzelnen Stücken von fünf verschiedenen Komponisten aus der Zeit der Renaissance bis zur Gegenwart präsentiert. Im zweiten Teil des Abends stehen weltliche Lieder der Romantik im Mittelpunkt. Schuberts Kunstlieder, die üblicherweise für Sologesang und Klavier bekannt sind, erklingen in raffinierten Arrangements für Chor, die dem Stuttgarter Chorkomponisten Clytus Gottwald zu verdanken sind. Diese Transkriptionen eröffnen leistungsstarken Chören ein neues, anspruchsvolles Repertoire. Ergänzt wird das Programm durch weitere Gedichtvertonungen von Clara Schumann und Edvard Grieg in Bearbeitungen von Gottwald. (ssc)
Karten und weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information im Rathaus, Marktplatz 8, Tel.: (09341) 8031010.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden