Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Ferienprogramm in den Sommerferien – Anmeldungen ausschließlich online möglich

Tauberbischofsheim

Ferienprogramm in den Sommerferien – Anmeldungen ausschließlich online möglich

    • |
    • |
    • |

    Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten – eine wunderbare Gelegenheit, die freie Zeit mit spannenden Erlebnissen zu gestalten. Auch in diesem Jahr wird von der Stadt Tauberbischofsheim ein buntes Ferienprogramm mit jeder Menge Highlights angeboten. Die gedruckten Programmhefte sind in den Schulen verteilt und liegen im Familienbüro der Stadt Tauberbischofsheim kostenfrei aus, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, der folgende Informationen entnommen wurden..

    Am Samstag, 19. Juli, startet die Anmeldung zum Programm. Auch in diesem Jahr kann man sich für das Ferienprogramm ausschließlich online unter www.tauberbischofsheim.feripro.de anmelden. Das Onlineportal wird am Samstag, 19. Juli, um 9 Uhr freigeschaltet und steht in den kompletten Sommerferien zur Verfügung.

    Zahlreiche Angebote stehen bereit

    In diesem Jahr erwartet die Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Programm. Ob sportlich, abenteuerlich, kreativ oder fantasievoll – für jeden ist etwas dabei! Aufgrund der Chancengleichheit ist eine Anmeldung pro Kind nur für maximal fünf Veranstaltungen möglich.

    Für die Anmeldegebühr in Höhe von zwei Euro pro Veranstaltung ist ab diesem Jahr auch eine Bezahlung mit Kreditkarte/PayPal möglich. Die Anmeldegebühr kann aber auch - wie bisher - vor Ort im Familienbüro der Stadt Tauberbischofsheim beglichen werden.

    In diesem Jahr wird es erneut ein Gewinnspiel geben, bei dem tolle Preise gewonnen werden können. Weitere Information sind im Programmheft abgedruckt.

    Seit der Saison 2010 wird das städtische Ferienprogramm vom Familienbüro organisiert, das seit September 2009 für alle familienrelevanten Aufgaben der Stadt Tauberbischofsheim zuständig ist. Das Familienbüro ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien und berät in allen Fragen rund um die Betreuung von Kindern jeder Altersgruppe. (rhe)

    Weitere Informationen gibt es im städtischen Familienbüro unter Tel.: (09341) 8031301, (09341) 8031302; E-Mail: familienbuero@tauberbischofsheim.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden