Stuttgart / Tauberbischofsheim / Main-Tauber-Kreis. Unter dem Motto „Check Dein Talent“ starten in diesem Oktober wieder Praktikumswochen in Baden-Württemberg. Dies teilt Professor Dr. Wolfgang Reinhart anlässlich des bevorstehenden Beginns der Praktikumswochen mit, die vom Montag 13. bis zum Freitag, 31. Oktober stattfinden. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung aus dem Büro des Landtagsvizepräsidenten Wolfgang Reinhart.
„Dabei haben Schülerinnen und Schüler ohne großen Aufwand rund um die Herbstferien eine günstige Gelegenheit, praktische Einblicke in Unternehmen und den Berufsalltag zu bekommen, sowie die Vielfalt der Berufe und Betriebe zu erleben“, erklärt der Landtagsvizepräsident und Wahlkreisabgeordnete.
Eines der Hauptziele sei es, Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf ihren Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten. „Für die Berufswahl sind Schülerpraktika das A und O, denn sie bringen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe frühzeitig sowie unkompliziert zusammen. Von diesem wichtigen Baustein für die Berufswahl profitieren dementsprechend gleichermaßen die Unternehmen, indem sie frühzeitig potenzielle Auszubildende und neue Talente kennenlernen können, die angesichts des teilweisen erheblichen Überhangs an freien Ausbildungsplätzen sowie des großen Fachkräftemangels dringend benötigt werden“, betont Reinhart.
„Mit den Praktikumswochen haben wir ein hervorragendes Format, damit sich Jugendliche sowohl ein authentisches, rasches und praktisches Bild von Ausbildungsberufen sowie Unternehmen machen als auch Praxiserfahrungen sammeln können. Schülerinnen und Schüler, die solche wertvollen Erkenntnisse gewinnen, tun sich erfahrungsgemäß anschließend leichter, eine reflektierte Berufswahl zu treffen und sind später verlässlichere Auszubildende.“ Reinhart spricht von einer „Win-Win-Situation“, für Schulen, Betriebe und die Jugendlichen selbst.
„Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden, sind landesweit und ebenso im Main-Tauber-Kreis hervorragend. Denn für die Transformation der Wirtschaft und die Energiewende brauchen wir beruflich qualifizierte Fachkräfte – und dies erst recht vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“, betont Reinhart.
Die Vermittlungsplattform der Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt laut Pressemitteilung landesweit Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse bei der Suche nach Tages- oder Kurzpraktika in verschiedensten Branchen. Für ein Praktikum während der Schulzeit können Interessenten eine Befreiung vom Unterricht bei ihrer Schule beantragen.
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt unter www.praktikumswochen-bw.de mit einem kurzen Profil. Die Plattform bietet zusätzlich Erklärvideos und weitere Einzelheiten zum Ablauf der Praktika. Die Registrierung für Schülerinnen und Schüler sowie für Unternehmen ist kostenfrei und bereits geöffnet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden