Der Verteilungsausschuss für die Mittel des Ausgleichstocks im Regierungsbezirk Stuttgart hat entschieden, kommunale Projekte im Main-Tauber-Kreis mit rund 7,1 Millionen Euro zu fördern. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Tauber-Kreis. Der Förderschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Bildung und Brandschutz. Insgesamt werden 13 Projekte im Landkreis unterstützt.
Die Gemeinde Ahorn erhält 1,2 Millionen Euro für den Umbau und die Erweiterung des Kindergartens Ahorn-Eubigheim. Assamstadt bekommt 1,1 Millionen Euro für den Neubau des Rathauses, Bad Mergentheim erhält ebenfalls 1,1 Millionen Euro für die Sanierung der Grundschule am Engelsberg im Ortsteil Markelsheim.
Weitere Mittel gehen unter anderem an Creglingen für die Erneuerung der Heizungsanlage und die Sanierung des Pelletlagers, an Freudenberg für die Sanierung der Turnhalle sowie an Grünsfeld für die Sanierung des Daches der Schulsporthalle. Auch Projekte in Igersheim, Königheim-Pülfringen, Külsheim, Tauberbischofsheim-Hochhausen, Weikersheim, Wertheim und Wittighausen werden gefördert. Der Ausgleichstock dient der Unterstützung von Städten und Gemeinden – vor allem im ländlichen Raum – damit diese ihren Aufgaben besser nachkommen können. Dabei soll die kommunale Infrastruktur nachhaltig ausgebaut, verbessert und fit für die Zukunft gemacht werden. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden