Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Sängerbund Badisch-Franken sucht Sängerinnen und Sänger für ein Projektchor

Tauberbischofsheim

Sängerbund Badisch-Franken sucht Sängerinnen und Sänger für ein Projektchor

    • |
    • |
    • |

    Der Sängerbund Badisch-Franken (SBF) kann im kommenden Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass ist in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Bert Ruf (Igersheim) dessen Oratorium „Der barmherzige Samariter“ als Uraufführung vorgesehen, teilt der SBF in einer Pressemitteilung mit. Dazu ist ein Projektchor geplant, an dem sich alle Mitglieder aus den SBF-Chören vom Main bis zur Jagst und weitere am Chorgesang interessierte Sänger und Sängerinnen beteiligen können. Eine gewisse Erfahrung und eventuelle Notenkenntnis wären dabei von Vorteil.

    Die einzelnen Proben sind immer samstags von 10 bis 12 Uhr, erster Termin ist am 25. Oktober in der Turnhalle Oberlauda, Brunnenstraße 2. Weitere Termine zum Vorstellen und Kennenlernen sind am 8. November in der Aula Gymnasium Lauda, Becksteiner Straße 80, Parkplatz und Zugang über Badstraße; am 10. und 24. Januar sowie am 7. Februar in der Aula Gymnasium Lauda sowie am 28. Februar in der Turnhalle Oberlauda und am 14. März in der Aula des Gymnasiums Lauda. Die Generalprtobe findet am 20. März Generalprobe der Bonifatiuskirche Tauberbischofsheim statt, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben. Die Aufführungen sind am 21. März in der Bonifatiuskirche Tauberbischofsheim und am 28. März in der Stiftskirche Wertheim.

    Die Anmeldungen zu diesem Projektchor, aus organisatorischen Gründen bis spätestens Sonntag, 19. Oktober, nehmen aus den Vereinen über die jeweiligen Vorsitzenden (oder auch direkt) der Präsident des SBF, Wolfgang Runge (Mondfeld) und/oder die Bundeschorleiterin Annemarie Moser (Oberwittstadt) entgegen. Die Kontaktdaten können der Homepage des SBF (sangerbund-badisch-franken.de/über uns/das Präsidium) entnommen werden. (cop)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden