Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Weitere rund 420.000 Euro fließen in den Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim

Weitere rund 420.000 Euro fließen in den Main-Tauber-Kreis

    • |
    • |
    • |

    Weitere rund 420.000 Euro fließen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in den Main-Tauber-Kreis. Dies teilt MdL Wolfgang Reinhart anlässlich der Bekanntgabe der unterjährigen ELR-Förderentscheidung mit. „Ich freue mich sehr, dass das Land sechs weitere Projekte im Main-Tauber-Kreis in dieser Höhe bezuschusst“, betont Reinhart in einer Pressemitteilung seines Büros.

    Vorangegangen war bereits im Frühjahr 2025 die Förderentscheidung zugunsten von 45 Projekten im Main-Tauber-Kreis mit einem Gesamtvolumen von fast drei Millionen Euro. Landesweit seien 242 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Millionen Euro in die Förderung aufgenommen worden.

    Konkret unterstützt würden im Rahmen der unterjährigen Entscheidung sechs Einzelprojekte aus dem Main-Tauber-Kreis in der Förderkategorie „Innentwicklung/Wohnen“. Dabei handele es sich um ein Vorhaben in Creglingen-Archshofen mit einem Zuschuss von 110.000 Euro, ein Vorhaben in Niederstetten-Oberstetten mit circa 50.000 Euro, ein Vorhaben in Großrinderfeld mit 50.000 Euro sowie um drei Einzelprojekte in Gerchsheim mit einem Volumen von insgesamt 210.000 Euro, durch die ebenfalls im Zuge des Umbaus oder der Modernisierung von Bestandsgebäuden Wohnraum geschaffen wird.

    Die Bewerbungsfrist für Aufnahmeanträge zum nächsten ELR-Jahresprogramm 2026 laufe in vielen Kommunen noch bis Mitte September 2025. Die Programmentscheidung über die Vergabe der Fördermittel erfolge im Frühjahr 2026. (ssc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden