Eines der Highlights im zweiten Schulhalbjahr ist stets der Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Weikersheim und den französischen Schulen Collège Jean Bène und Lycée Jean Moulin in Pézenas statt. Die 16 teilnehmenden Schüler:innen der 8. Klasse, die bereits seit drei Jahren Französisch lernen, wurden im Vorfeld auf den Aufenthalt vorbereitet. Durch sozialen Austausch und persönliche Kontakte mit ihren französischen „Corres“ konnten sie sich bereits vor der Reise kennenlernen. In Pézenas erlebten die Schüler:innen eine intensive Woche voller kultureller Eindrücke. Neben Schulbesuchen und Stadtführungen hatten sie die Möglichkeit, an spannenden Exkursionen teilzunehmen. Einer der Höhepunkte war der Besuch des Étang de Thau, wo sie einen Tag am Strand verbringen und einiges über die französische Kultur kennenlernen durften. Auch der Umgang mit der französischen Gastfamilie förderte das interkulturelle Verständnis und die Freundschaften. Der Austausch war dieses Jahr etwas Besonderes, da die französischen Schüler:innen direkt im Anschluss eine Woche zum Gegenbesuch mit nach Weikersheim kamen. Hier lag der Fokus auf gemeinsamen sportlichen Aktivitäten und einem vertieften Einblick in die deutsche Kultur. Die positiven Erfahrungen und die neu geschlossenen Freundschaften zeigen, wie wichtig solche Austauschprogramme für die Völkerverständigung sind. Dieser Austausch war nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und hoffentlich nachhaltige Freundschaften zu knüpfen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden