Das Bundesjugendorchester spielt am 3. August, um 10.30 Uhr, eine Matinee im Konzertsaal der TauberPhilharmonie. Mit der israelischen Solistin Rachel Frenkel und einem Programm, das sich den drei großen Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum widmet, ist das Konzert von besonderer Aktualität, wie es in der Ankündigung heißt.
Zum Abschluss seines Engagements als Opernorchester der Jungen Oper Schloss Weikersheim 2025 gibt das Bundesjugendorchester ein Sinfoniekonzert und widmet sich neben Fazıl Says „Tanrıça (Mother Goddess)“ und Leonard Bernsteins Sinfonie Nr. 1 mit dem Beinamen „Jeremiah“ auch Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4.
Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor und Leiter des Beethoven Orchester Bonn, übernimmt erstmals die musikalische Leitung des Spitzennachwuchses. Die TauberPhilharmonie lädt gemeinsam mit der Jeunesses Musicales Deutschland ein. (zis)
Karten gibt es unter Tel.: (07934) 995-9999, online auf tauberphilharmonie.de und bei allen reservix-Vorverkaufsstellen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden