Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Erfolge beim internationalen Mathematik-Wettbewerb

Weikersheim

Erfolge beim internationalen Mathematik-Wettbewerb

    • |
    • |
    • |
    Gruppenfoto der ausgezeichneten Teilnehmenden des Rechenwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ mit Schulleiterin Ballas-Mahler. Auf dem Bild fehlen vier weitere Preisträger.
    Gruppenfoto der ausgezeichneten Teilnehmenden des Rechenwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ mit Schulleiterin Ballas-Mahler. Auf dem Bild fehlen vier weitere Preisträger. Foto: Eva Weiß

    Beim „Känguru der Mathematik“ traten im März circa einhundert Schülerinnen und Schüler des Weikersheimer Gymnasiums an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen.

    Bei den „anderen“ handelte es sich nicht nur um Mitglieder der eigenen Klasse und Schule, sondern knapp 900.000 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet und viele weitere darüber hinaus, denn der jährliche Aktionstag wird in mehr als hundert Ländern angeboten. Sofern die eigene Grund- oder weiterführende Schule teilnimmt, können Schülerinnen und Schüler individuell entscheiden, ob sie sich der Herausforderung stellen möchten.

    Mathematiklehrer Alexander Nopper betont, dass dadurch nicht automatisch die Klassenbesten oder ausschließlich die Klassenbesten teilnehmen, sondern einfach alle, die neugierig auf die reizvollen Rechenaufgaben und eine Rückmeldung zu ihrer eigenen Leistung sind. Oft entscheiden auch Tagesform und mathematische Intuition über Erfolg und Misserfolg.

    Den erfolgreichsten Teilnehmenden des Gymnasiums Weikersheim konnte nun Schulleiterin Christiane Ballas-Mahler die attraktiven Sachpreise, die von der Wettbewerbsorganisation vergeben werden, überreichen. In den Klassen fünf bis neun wurden einige zweite und dritte Plätze erzielt. Der größte Känguru-Sprung beziehungsweise die längste Reihe erfolgreich gelöster aufeinanderfolgender Aufgaben auf Schulebene gelang dabei Oliver Schmidt aus der Klasse 6c. Ein großes Lob an die Teilnehmenden und herzliche Glückwünsche zu den individuellen Erfolgen. Der Känguru-Wettbewerb 2026 ist schon in Vorbereitung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden