Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb

Weikersheim

Erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb

    • |
    • |
    • |
    Bei der Siegerehrung präsentieren die Teilnehmenden stolz ihre Urkunden.
    Bei der Siegerehrung präsentieren die Teilnehmenden stolz ihre Urkunden. Foto: Michael Krapp

    Seit vielen Jahren nimmt das Gymnasium Weikersheim mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 5 bis 8 am Heureka!-Schülerwettbewerb „Weltkunde“ teil – so auch in diesem Kalenderjahr. Der Wettbewerb fördert das Interesse an geographischen, historischen und gesellschaftlichen Themen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in einem 45 Fragen umfassenden Multiple-Choice-Test ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

    Die Ergebnisrückmeldung für die 34 Teilnehmenden brachte wie immer viel Spannung mit sich. Bei der Siegerehrung in der Schule konnten sich mehrere Schülerinnen und Schüler über hervorragende Leistungen freuen, die mit einer Urkunde und verschiedenen Sachpreisen belohnt wurden. Die Ehrung wurde von Schulleiterin Christiane Ballas-Mahler und Michael Krapp, der durchführenden Lehrkraft des Wettbewerbs, vorgenommen. Beide dankten den Kindern und Jugendlichen für ihre Neugier, ihre Freude und ihren Einsatz im Zuge des Wettbewerbs.

    Auf Schulebene konnten viele Preise innerhalb der einzelnen Klassenstufen vergeben werden: So belegten Mateo Euring, Julia Roth, Sara Azzami und Lina Schmidt jeweils erste Plätze. Zweite Plätze gingen an Jonas Engel, Lia Schmitt, Jonas Schwarz, David Stuka, Julia Hofmann und Lilly Schwarz. Auf den dritten Platz schafften es Luca Kaiser, Leonard Metzger, Jakob Spitzley und Kilian Metzger.

    Über ganz besondere Leistungen konnten sich Alex Eckhardt und Jonas Grabow freuen. Ihre hervorragenden Ergebnisse brachten ihnen einen zweiten bzw. einen ersten Platz auf Landesebene ein. Wir sind stolz auf die Initiative und die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass auch in Zukunft viele Kinder und Jugendliche motiviert werden, am Heureka!-Wettbewerb teilzunehmen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden