Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Neuer Verein fördert historische Gärten und nachhaltigen Tourismus in der Region

Weikersheim

Neuer Verein fördert historische Gärten und nachhaltigen Tourismus in der Region

    • |
    • |
    • |
    Die verantwortlichen Akteure des neuen Vereins und Netzwerks „Gartenwelten Franken.Tauber.Hohenlohe e.V.“ im Schlosspark Weikersheim gemeinsam mit MdL Wolfgang Reinhart (2. von links).
    Die verantwortlichen Akteure des neuen Vereins und Netzwerks „Gartenwelten Franken.Tauber.Hohenlohe e.V.“ im Schlosspark Weikersheim gemeinsam mit MdL Wolfgang Reinhart (2. von links). Foto: Peter D. Wagner

    Schlossparks, Gärten und historische Gartenkultur verbinden Hohenlohe sowie den Norden und Nordosten Baden-Württembergs als auch angrenzende Teile Bayerns. Vor diesem Hintergrund haben sich über zwei Dutzend Schlossparks, Klostergärten, Kurparks, botanische Anlagen sowie Kräuter- und private Naturgärten im Nordosten Baden-Württembergs mit weiteren Unterstützern zu einem neuen Verein „Gartenwelten Franken.Tauber.Hohenlohe e.V.“ zusammengeschlossen. Das geht aus einem Schreiben des Vereins hervor, dem auch folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden