Kaum war das neue Schuljahr gestartet, reisten neun talentierte Schwimmer der Altersklasse U16 nach Berlin, um das Gymnasium Weikersheim beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ zu vertreten.
Nach einer bereits starken Leistung im Landesfinale, die ihnen die Qualifikation für das Bundesfinale ermöglichte, gelang es dem Team, ihre Bestzeit nochmals zu verbessern – ein beachtlicher Erfolg, der ihnen den 13. Platz im bundesweiten Vergleich einbrachte.
Der Wettkampf war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Athleten. Rund um die Veranstaltung wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten: Ein feierlicher Empfang mit anschließendem Abendessen in der Landesvertretung Baden-Württembergs setzte den festlichen Auftakt. Auch kulturell hatte die Hauptstadt einiges zu bieten – eine Spreefahrt sowie Besuche des DDR-Museums, der Reichstagskuppel, des Checkpoint Charlie und des Mauermuseums sorgten für spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart.
Für Action und Teamgeist sorgte ein gemeinsames Klettererlebnis im Hochseilgarten, bei dem die Jungs ihre Kräfte auch abseits des Schwimmbeckens unter Beweis stellen konnten. Den krönenden Abschluss bildete eine große Veranstaltung mit allen teilnehmenden Mannschaften in der Max-Schmeling-Halle – ein Abend voller Begegnungen, Musik und Begeisterung.
Glücklich, müde und voller imposanter Eindrücke kehrten die neun Schwimmer nach Weikersheim zurück – mit einer tollen Platzierung, neuen Erfahrungen und dem Stolz, Teil eines solchen Events gewesen zu sein. Es starteten Johann Stuka, Maximilian Bonk, Jona Rode, Leonhard Metzner, Luca Hofmann, Aurel Weiss, David Stuka, Jonas Grabow und Thomas Bonk für das Gymnasium Weikersheim.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden