Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Werbach: Sommerfest bei den Agrar-Biotopen im Taubertal

Werbach

Sommerfest bei den Agrar-Biotopen im Taubertal

    • |
    • |
    • |
    Sackhüpfen beim Kinderprogramm.
    Sackhüpfen beim Kinderprogramm. Foto: Lisa Benz

    Zwischen Obstbäumen, Wildblumen und bunten Stoffgirlanden fand bei schönem Wetter das erste Sommerfest der Agrar-Biotope im Taubertal statt.

    Eine bunte Vielfalt aus handwerklichen Ständen, die sich ins idyllische Grün der alten Mühle fügten, bot Mitmachaktionen für jede Altersgruppe. Neben Möglichkeiten zum Glasblasen, Papierschöpfen und Mosaikkunst gab es unter anderem auch für die Kleinen noch ein Kinderprogramm sowie einige Spielmöglichkeiten, die begeistert genutzt wurden. Für das leibliche Wohlergehen sorgten verschiedene Stände von kleinbäuerlichen Betrieben deren ökologische Köstlichkeiten wie Zebu-Bratwurst, Käsespezialitäten, Wein, handgemachter Kuchen und Bier den Tag über gekostet werden konnten. Stilles Wasser und Obst standen kostenlos zur Verfügung.

    Ziel der Veranstalter ist neben dem Naturschutz durch essbare Ökosysteme, eine Vernetzung und freundschaftliche Gemeinschaft zwischen ähnlich wirtschaftenden Betrieben in der Region. Finanziell wurde das Fest unter anderem durch eine große Baumschule aus dem nahegelegenen Hundheim unterstützt.

    Nach der Gartenführung am Nachmittag, bei der sich Interessierte über die Anbaumethoden und das Angebot einer regionalen Permakultur-Kiste informieren konnten, gestaltete den frühen Abend dann die Würzburger Band "Unordnungsamt" mit ihrer lebendigen, mitreißenden Musik, die viele Besucher neben der schön gestalteten Bar zum Tanzen anregte.

    Das gelungene Fest nahm anschließend im lauschig beleuchteten Garten mit einer tollen Feuershow um 23 Uhr seinen gemütlichen Ausklang. Das Team der Agrar-Biotope im Taubertal dankt herzlich allen Besuchern und Mitwirkenden.

    Kuchentheke zum Stärken.
    Kuchentheke zum Stärken. Foto: Lisa Benz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden