Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Andreas Kümmert und The Electric Circle Blues auf der Wertheimer Burg

Wertheim

Andreas Kümmert und The Electric Circle Blues auf der Wertheimer Burg

    • |
    • |
    • |
    Andreas Kümmert, „Rocket Man“ - - auf der Bühne zündet er mit seiner Crew die Rakete.
    Andreas Kümmert, „Rocket Man“ - - auf der Bühne zündet er mit seiner Crew die Rakete. Foto: Roland Schönmüller

    Am 20. Juni zog das Konzert von Andreas Kümmert und seiner Band rund 400 Besucherinnen und Besucher auf der Burg in Wertheim in seinen Bann. Kümmert, bekannt für seine kraftvolle Stimme und seine Mischung aus Blues, Soul und Rock, bot mit seiner Band The Electric Circle Blues einen unvergesslichen Abend. Darüber schreibt Roland Schönmüller in einer Pressemitteilung, der diese und folgende Informationen entnommen sind. Die Veranstaltung begann pünktlich und begeisterte das Publikum mit emotionsgeladenen Liedern, die Erinnerungen an unbeschwerte Zeiten weckten.

    Andreas Kümmert, der 1986 in Gemünden am Main geboren wurde, erlangte 2013 mit dem Gewinn der TV-Show „The Voice of Germany“ große Bekanntheit. Seine charaktervolle Blues- und Soul-Stimme und sein Talent für Gänsehaut-Songs haben ihm seitdem eine treue Fangemeinde beschert. 2019 füllte er die Hamburger Elbphilharmonie. In Wertheim präsentierte er eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt seiner beliebtesten Songs und neuen Stücken aus seinem kommenden Album, das 2025 erscheinen soll.

    Mischung aus Blues, Soul und Rock

    Zu den Highlights des Abends gehörten bekannte Songs wie „Simple Man“, „Heart of Stone“ und „Rocket Man“, eine Interpretation des Elton-John-Klassikers, die bereits 2013 beim Fernsehpublikum großen Anklang fand. Kümmert stellte auch seine neue Single „Sweet Oblivion“ vor, die sich mit dem Gefühl der Unsichtbarkeit und Einsamkeit beschäftigt, das viele während der Pandemie empfanden. Der Song, der in Zusammenarbeit mit seinen Bandkollegen Stefan Kahne und Michael Germer entstand, spiegelt Kümmerts Credo wider: „Man ist niemandem außer sich selbst Rechenschaft schuldig.“

    Wahres Feuerwerk an Spielfreude und musikalischem Können.
    Wahres Feuerwerk an Spielfreude und musikalischem Können. Foto: Roland Schönmüller

    Seit seinem Durchbruch hat Kümmert seine Karriere selbst in die Hand genommen und veröffentlicht Musik über sein eigenes Label Vomit Records. Neben seiner musikalischen Tätigkeit engagiert er sich als Go-Volunteer-Botschafter für Vielfalt und Toleranz. In Wertheim bot er mit seiner Band eine Mischung aus Blues, Soul und Rock, die das Publikum begeisterte.

    Das Konzert war eine musikalische Reise voller Magie und Emotionen, die den Zuhörern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Andreas Kümmert und seine Bandkollegen präsentierten stolz neue Songs und boten den Fans eine einzigartige Mischung aus zeitlosen Liedern und neuen Rock-Nummern wie „Hard Times“ und „Sweet Oblivion“. Der Abend auf der Burg Wertheim war ein Beweis für Kümmerts anhaltende Relevanz und seine Fähigkeit, mit seiner Musik die Herzen der Menschen zu berühren. (kai)

    Wer Andreas Kümmert kennt, weiß, dass er seine Musik lebt. Sie ist Treibkraft, die ihn niemals stillstehen lässt und ihn das gesamte Jahr über hinweg in ganz Deutschland und Europa auftreten lässt.
    Wer Andreas Kümmert kennt, weiß, dass er seine Musik lebt. Sie ist Treibkraft, die ihn niemals stillstehen lässt und ihn das gesamte Jahr über hinweg in ganz Deutschland und Europa auftreten lässt. Foto: Roland Schönmüller
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden