Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Die Grundlage für den beruflichen Werdegang gelegt

Wertheim

Die Grundlage für den beruflichen Werdegang gelegt

    • |
    • |
    • |
    Die Absolventinnen und Absolventen des AVdual-Bildungsgangs am Beruflichen Schulzentrum Wertheim haben ihren Abschluss gefeiert.
    Die Absolventinnen und Absolventen des AVdual-Bildungsgangs am Beruflichen Schulzentrum Wertheim haben ihren Abschluss gefeiert. Foto: Silke Eckstein

    24 Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen des AVdual-Bildungsgangs am Beruflichen Schulzentrum Wertheim haben kürzlich gemeinsam mit Eltern und Freunden ihren Abschluss gefeiert.

    In ihrer Rede nahm Abteilungsleiterin Silke Eckstein laut einer Pressemitteilung Bezug auf das Buch Momo, das die Schüler in Vorbereitung auf ihre Kommunikationsprüfung in Deutsch gelesen und im Deutsch-Unterricht analysiert hatten. In dem Buch geht es darum, was Zeit eigentlich ist und wie wichtig es ist, mit dieser fürsorglich umzugehen. „Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Familie, Ihre Freunde und für Hilfsbedürftige. Aber denken Sie auch daran, sich Zeit für sich selbst zu nehmen“, betonte Silke Eckstein.

    Die beiden Klassenlehrerinnen Christine Bruder und Nicole Dauber hatten Blumentöpfe, die jeweils von den Klassen gestaltet wurden, mit Monstera-Pflanzen ausgestattet. Die Schönheit der Pflanze liege gerade darin, dass sie nicht perfekt sei. Dies schaffe die Möglichkeit für Vielfalt und individuelles Wachstum.

    An Widerständen gewachsen

    So seien auch die Schüler im nun abgeschlossenen Schuljahr an Aufgaben, an Herausforderungen und manchmal auch an Widerständen gewachsen. Sie hätten sich wie die Blätter der Monstera „entfaltet mit Ecken und Kanten, mit Farben und Formen, individuell, vielfältig, bunt.“

    Nach Übergabe der Abschlusszeugnisse hielt Aisa Kar stellvertretend für die Absolventen eine Rede. „Wir sind in dieser Zeit persönlich gewachsen, vor allem dank der gegenseitigen Unterstützung und der Lehrkräfte, die oft mehr an uns geglaubt haben als wir selbst“, erklärte die Absolventin.

    AVdual-Begleiterin Judith Raith beglückwünschte abschließend alle Absolventen zur bestandenen Prüfung und wünschte für den weiteren beruflichen Lebensweg, egal ob sich eine Ausbildung oder ein weiterer Schulbesuch anschließt, viel Erfolg.

    Die Absolventen in der Übersicht mit Preis (P) und Lob (L)

    Die Absolventen der Klasse AVd1 (Klassenlehrerin Christine Bruder) sind Justin Bode (Wertheim-Wartberg), Volodymyr Androsov (Wertheim-Wartberg), Wladislawa Bär (Wertheim-Nassig), Sofie Brückner (Wertheim-Sachsenhausen), Yurii Churochkin (Wertheim), Luka Copić (Wertheim-Bestenheid), Damir Durdević (Wertheim-Wartberg), Albina Gebel (Wertheim-Wartberg), Edwin Hörner (Wertheim-Wartberg), Aisa Kar (Wertheim), Mario Pavlak (L) (Wertheim-Wartberg), Deivid Toska (Wertheim-Bestenheid) und Chiara Ilayla Yalcin (Wertheim).

    Die Absolventen der Klasse AVd2 (Klassenlehrerin Nicole Dauber) sind Blendi Ajruli (Wertheim), Mohamad Almalsi (Wertheim), David Bauer (Wertheim-Reicholzheim), Edvard Mehl (Wertheim-Bestenheid), Luca-Leon Hirsch (Külsheim-Steinbach), Selim Islamčević (Kreuzwertheim), Sandro Krank (P) (Wertheim-Bettingen), Alina Miller (Wertheim-Wartberg), Izabela-Antonia Mustea (Wertheim-Wartberg), Roland-Zoltan Prokopovits (Wertheim-Grünenwört) und Jonas Walther (Wertheim-Höhefeld).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden