Das Berufliche Schulzentrum Wertheim, die Comenius Realschule Wertheim und die Gemeinschaftsschule Wertheim organisieren am Samstag, 28. Juni, zwischen 9.30 und 14.30 Uhr den 18. Wertheimer Berufsinformationstag (BIT) im Bildungszentrum Wertheim-Bestenheid. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, dem auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Schülerinnen und Schüler, die im Laufe des nächsten Schuljahres ihren Schulabschluss machen und anschließend eine Berufsausbildung oder ein Studium anstreben, können sich auf dem BIT Wertheim im Dialog mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Hochschulen austauschen und umfassend zu den Perspektiven in der Region informieren. Rund 650 Ausbildungsplätze werden aktuell angeboten. Zudem stehen etwa 200 Plätze für ein Duales Hochschulstudium zur Verfügung. Dieses ermöglicht eine hochwertige Verbindung von betrieblicher Ausbildung und wissenschaftlichem Studium.
Auch Fachkräfte haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich über die Perspektiven in der Region zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Glei- ches gilt für Schülerinnen und Schüler, die sich zunächst durch ein Praktikum orientieren möchten. Kleine und mittelständische Unternehmen sind auf der Messe ebenso vertreten wie global agierende Weltmarktführer. 90 Aussteller bieten Schülerinnen und Schülern sowie El- tern die Möglichkeit, sich über die breite Vielfalt der Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei den regionalen Unternehmen und Institutionen zu informieren.
Bewerberinnen und Bewerber, die für 2025 noch einen Ausbildungsplatz suchen, können in der „Last-Minute-Börse“ im Eingangsbereich des Beruflichen Schulzentrums und der Comenius Realschule fündig werden.
In diesem Jahr werden sich die „Blaulichtorganisationen“ Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Technisches Hilfswerk (THW) präsentieren und mit Fahrzeugen auf dem Außengelände zwischen Comenius Realschule und Containeranlage vertreten sein.
Alle Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen und den Bewerbungsverfahren gibt es auf der Webseite des Berufsinformationstages unter www.bit-wertheim.de. Ebenfalls ist dort ein Lageplan und neuerlich ein Orientierungsplan mit Standnummern veröffentlicht. Dort erhalten die Schülerinnen und Schüler auch Tipps, wie sie den Besuch des BIT Wertheim vorbereiten und sich vorab über die Unternehmen informieren können. Der Eintritt ist frei. (kup)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden