Ein SUV kommt selten allein: Wenn Audi in den nächsten Wochen mit der Auslieferung des neuen Q3 beginnt, startet der Konkurrent von Autos wie BMW X1 und Mercedes GLA deshalb gleich in zwei Varianten, teilt der Hersteller mit.
Für Praktiker gibt es zu Preisen ab 44.600 Euro das klassische Steilheck. Und wer mehr Wert auf Eleganz legt, bekommt den Sportback mit schrägem Abschluss. Der bietet zwar bei umgeklappter Rückbank einige Liter weniger Kofferraum, kostet aber 1.850 Euro mehr und ist deshalb ab 46.450 Euro zu haben. Immerhin: Bei voller Bestuhlung fassen beide Versionen identische 488 Liter.
Auch bei Ausstattung und Antrieb gibt es laut Audi keine Unterschiede: Beide Modelle strahlen auf Wunsch aus neuen Matrix-Leuchten und bekommen immer ein neues Cockpit, bei dem die Lenkstockhebel verschwinden und als Bedienwippen in das frei stehende Digitaldisplay integriert werden.
Benziner, Diesel und ein Plug-in-Hybrid
In Fahrt bringen den Q3 zwei Benziner mit 1,5 Litern Hubraum und 110 kW/150 PS oder 150 kW/204 PS, ein 2,0 Liter-TFSI mit 195 kW/265 PS sowie einen 2,0-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS, von denen die stärkeren Motoren jeweils als Allradler angeboten werden.
Am meisten tut sich beim Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 200 kW/272 PS. Er hat jetzt einen Akku mit 25,7 kWh, der bis zu 120 Kilometer elektrische Reichweite ermöglicht und mit bis zu 50 kW an der Gleichstrom-Säule lädt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden