Kürzlich vor Anpfiff des Frauen-Pokalfinales im Fußballkreis Schweinfurt zwischen dem SV Friesenhausen und der DJK-SV Rieden ist der Friesenhausener Trainer Alex Waldmann - auch stellvertretend für sein Team - für besonderes Fair Play geehrt worden. Der BFV-Kreis-Frauen- und Mädchenbeauftragte Andreas Rückert bedankte sich bei Waldmann und den Spielerinnen und überreichte eine Urkunde sowie das "Fair ist mehr"-Handtuch von adidas. Der SVF hatte rund um das Kreisliga-Heimspiel gegen die (SG) FC Hendungen/Nordheim/Ober-/Mittelstreu am 15. März sehr fair und rücksichtsvoll auf einen personellen Engpass beim Gegner reagiert. Vonseiten der Hendunger war aufgrund kurzfristiger Erkrankungen der Antrag gestellt worden, die Partie mit neun gegen neun Spielerinnen auszutragen - allerdings erst nach der Antragsfrist. Dennoch hatten Alex Waldmann & Co. dafür unbürokratisch grünes Licht gegeben, was den Gästen auch eine Wechseloption ermöglichte. Am Ende nahm tatsächlich die Spielgemeinschaft aus der Rhön die Punkte mit Ergebnis 1:2. Andreas Rückert drückte dem SV Friesenhausen auch im Namen von Vizepräsident Jürgen Pfau, der das Thema "Fair ist mehr" beim BFV betreut, seinen Respekt aus. Er brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass auch andere Vereine dem positiven Beispiel des SVF folgen und im Sinne des Sports und des gemeinsamen Miteinanders handeln. Mit der Aktion "Fair ist mehr" würdigen der BFV und der DFB sportliches Verhalten. Die Unparteiischen tragen besondere Gesten im elektronischen Spielbericht ein. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Beteiligten am Sportplatz vorbildliche Aktionen melden (per E-Mail an: fair-play@bfv.de). Die fairen Sportler*innen erhalten ein hochwertiges „Fair ist mehr“-Handtuch, ein persönliches Dankesschreiben sowie eine Urkunde. Jeden Monat wird zudem ein/e Monatssieger*in mit einem zusätzlichen Präsent von einer/einem BFV-Vertreter*in ausgezeichnet. Am Spieljahresende wird der/die bayerische Saisonsieger*in gekürt.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden