Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Schlag den OB

Bildergalerie

Schlag den OB

OB Stefan Güntner (rechts) gratulierte Simon Haag zum Pokalgewinn.
1/16OB Stefan Güntner (rechts) gratulierte Simon Haag zum Pokalgewinn. Foto: Gerhard Krämer
Da lacht OB Stefan Güntner noch. Doch auf dem Bobby-Car-Parcours stürzte er zweimal.
2/16Da lacht OB Stefan Güntner noch. Doch auf dem Bobby-Car-Parcours stürzte er zweimal. Foto: Gerhard Krämer
Beim Quiz flogen Melanie Bohn zwar die Herzen der Siedler zu, als sie die Einwohnerzahl auf rund 13.000 schätze, doch richtig wäre laut Moderator Ralf Dieter 5524 gewesen. Ihre Schätzzahl hätte bei den Einwohnern der Stadt Kitzingen (12.700) gepasst. Hier lag OB Stefan Güntner mit 6798 näher.
3/16Beim Quiz flogen Melanie Bohn zwar die Herzen der Siedler zu, als sie die Einwohnerzahl auf rund 13.000 schätze, doch richtig wäre laut Moderator Ralf Dieter 5524 gewesen. Ihre Schätzzahl hätte bei den Einwohnern der Stadt Kitzingen (12.700) gepasst. Hier lag OB Stefan Güntner mit 6798 näher. Foto: Gerhard Krämer
Beim Kübelspritzen musste sich Jakob Schmidt aus Hoheim letztlich dem OB geschlagen geben.
4/16Beim Kübelspritzen musste sich Jakob Schmidt aus Hoheim letztlich dem OB geschlagen geben. Foto: Gerhard Krämer
Manchmal will der Ball nicht so, wie der Spieler es will. Beim Fußball-Jonglieren hatte OB Stefan Güntner aber keine Chance gegen Julian Rahmann aus Sickershausen. Moderator Ralf Dieter erklärte Rahmann zum Sieger.
5/16Manchmal will der Ball nicht so, wie der Spieler es will. Beim Fußball-Jonglieren hatte OB Stefan Güntner aber keine Chance gegen Julian Rahmann aus Sickershausen. Moderator Ralf Dieter erklärte Rahmann zum Sieger. Foto: Gerhard Krämer
Ballettreif: Beim Wein-Yoga traten Thomas Schmitt aus Hohenfeld (links) und Oberbürgermeister Stefan Güntner gegeneinander an und einigten sich auf ein Unentschieden.
6/16Ballettreif: Beim Wein-Yoga traten Thomas Schmitt aus Hohenfeld (links) und Oberbürgermeister Stefan Güntner gegeneinander an und einigten sich auf ein Unentschieden. Foto: Gerhard Krämer
Als erster läutete Simon Haag die Glocke nach der Fahrt auf dem Sup-Board.
7/16Als erster läutete Simon Haag die Glocke nach der Fahrt auf dem Sup-Board. Foto: Gerhard Krämer
Am Schluss gab es für alle Teilnehmenden Urkunden.
8/16Am Schluss gab es für alle Teilnehmenden Urkunden. Foto: Gerhard Krämer
Etwashausens Gärtnerkönigin Annica Röder gewann das Bobby-Car-Rennen.
9/16Etwashausens Gärtnerkönigin Annica Röder gewann das Bobby-Car-Rennen. Foto: Gerhard Krämer
Bei den Zungenbrechern gab Ralf Dieter den Mitspielern Simon Haag aus Repperndorf und Stefan Güntner eine gewisse Zeit zum Einprägen.
10/16Bei den Zungenbrechern gab Ralf Dieter den Mitspielern Simon Haag aus Repperndorf und Stefan Güntner eine gewisse Zeit zum Einprägen. Foto: Gerhard Krämer
Wer ist am Sonntagnachmittag der größte Weinfestbesucher? Jan aus Wiesentheid (links) oder Florian aus Sickershausen? Nach der Messung von Ralf Dieter war klar, Jan gewann mit 1,97 Meter. Florian ist „nur“ 1,94 Meter groß.
11/16Wer ist am Sonntagnachmittag der größte Weinfestbesucher? Jan aus Wiesentheid (links) oder Florian aus Sickershausen? Nach der Messung von Ralf Dieter war klar, Jan gewann mit 1,97 Meter. Florian ist „nur“ 1,94 Meter groß. Foto: Gerhard Krämer
Beim Fußball-Jonglieren hatte OB Stefan Güntner keine Chance gegen Julian Rahmann (links) aus Sickershausen.
12/16Beim Fußball-Jonglieren hatte OB Stefan Güntner keine Chance gegen Julian Rahmann (links) aus Sickershausen. Foto: Gerhard Krämer
Ballettreif: Beim Wein-Yoga traten Thomas Schmitt aus Hohenfeld (Mitte) und Oberbürgermeister Stefan Güntner gegeneinander an und einigten sich auf ein Unentschieden. Moderator Ralf Dieter hatte seinen Spaß.
13/16Ballettreif: Beim Wein-Yoga traten Thomas Schmitt aus Hohenfeld (Mitte) und Oberbürgermeister Stefan Güntner gegeneinander an und einigten sich auf ein Unentschieden. Moderator Ralf Dieter hatte seinen Spaß. Foto: Gerhard Krämer
Die kleine Insel umrunden lautet die Aufgabe der SUP-Board-Fahrer und -Fahrerinnen.
14/16Die kleine Insel umrunden lautet die Aufgabe der SUP-Board-Fahrer und -Fahrerinnen. Foto: Gerhard Krämer
Teilnehmer Mark Wiltschko jodelte selbst und gewann. Das erkannten Julia Then und Ralf Dieter neidlos an.
15/16Teilnehmer Mark Wiltschko jodelte selbst und gewann. Das erkannten Julia Then und Ralf Dieter neidlos an. Foto: Gerhard Krämer
Auch der OB und die Gärtnerkönigin kamen heil ans Ziel.
16/16Auch der OB und die Gärtnerkönigin kamen heil ans Ziel. Foto: Gerhard Krämer
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden