Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: 3000 Gäste feiern Kultbands und Retro-Sounds im Schlosshof

Bad Mergentheim

3000 Gäste feiern Kultbands und Retro-Sounds im Schlosshof

    • |
    • |
    • |
    Verschnaufpausen gab es kaum, denn es wurde nonstop für Stimmung gesorgt
    Verschnaufpausen gab es kaum, denn es wurde nonstop für Stimmung gesorgt Foto: Jens Hackmann
    Culture Beat trat gemeinsam mit Beatrix Delgado auf, der Original-Stimme von „Feel the Heat of the Night“.
    Culture Beat trat gemeinsam mit Beatrix Delgado auf, der Original-Stimme von „Feel the Heat of the Night“. Foto: Jens Hackmann
     Captain Jack in voller Marschkluft mit dem Song „Captain Jack“
     Captain Jack in voller Marschkluft mit dem Song „Captain Jack“ Foto: Jens Hackmann

    Als Hitze, Spannung und Vorfreude bereits am frühen Abend auf dem Siedepunkt waren, hätten sich die mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher bei der großen 90er-Party in Bad Mergentheim gerne eine Abkühlung gewünscht. Die Band Mr. President um Frontmann Delroy Rennalls, alias LayZee, hatte jedoch andere Pläne und sorgte mit karibischem Flair für einen stimmungsvollen Auftakt der Konzertreihe „Live im Schloss“ 2025. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Bad Mergentheim. Mit dem Hit „Coco Jamboo“ verwandelte sich der Äußere Schlosshof in eine große Open-Air-Bühne, auf der ein Musikjahrzehnt gefeiert wurde, das bis heute Kultstatus genießt.

    Sieben Stunden ausgelassen feiern

    Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher feierten rund sieben Stunden lang ausgelassen zu den Klängen der 90er-Jahre. Auf der Bühne präsentierte sich ein „Who is who“ der damaligen Musikszene: Mr. President, Captain Jack in voller Marschkluft mit dem Song „Captain Jack“, Culture Beat mit dem Eurodance-Klassiker „Mr. Vain“ und Masterboy gemeinsam mit Beatrix Delgado, der Original-Stimme von „Feel the Heat of the Night“. Ergänzt wurde das Programm durch Kult-Moderator Mola Adebisi, der in den 90ern als VIVA-Moderator bekannt wurde und in Bad Mergentheim charmant und energiegeladen durch den Abend führte.

    Verschnaufpausen gab es kaum, denn DJ-Sound sorgte nonstop für Stimmung. Tracks von Thorsten Fenslau und Aquagen, aber auch Hits wie „It’s My Life“ von Dr. Alban, „Rhythm is a Dancer“ von Snap, „Cotton Eye Joe“ von Rednex, „I Like to Move It“ von Reel 2 Real, „Be My Lover“ von La Bouche, „Boom, Boom, Boom, Boom!!“ von den Vengaboys und viele weitere verwandelten den Schlosshof in eine Open-Air-Disco. Viele Gäste kamen stilecht im 90er-Outfit mit Windbreakern, Plateauschuhen, Sonnenbrillen und Shirts in Bonbonfarben und unterstrichen damit die besondere Atmosphäre des Abends.

    Begeisterung über kindgerechte Rockmusik

    Tourismusdirektor Kersten Hahn zeigte sich begeistert: Wir freuen uns über dieses starke Signal gleich zum Auftakt und darüber, dass sich Bad Mergentheim als Konzertstandort erneut bewiesen hat..“ Auch Stefanie Boßmeyer, Leiterin der städtischen Abteilung für Marketing und Kommunikation, hob die Bedeutung der Konzertreihe hervor: „‚Live im Schloss‘ ist für uns mehr als Musik: Es ist Emotion, Energie und Begegnung..“

    Ein positives Fazit zogen die Verantwortlichen auch nach dem Konzert am Sonntag: Die Dino-Rocker der Band Heavysaurus und „Kool Katz“ lockten rund 1.500 Menschen, vor allem Familien, Jugendliche und Kinder, in den Äußeren Schlosshof. Die kindgerechte Rock-Musik sorgte bei der jungen Generation wie im Vorjahr für große Begeisterung. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden