Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: „Großer Preis des Mittelstands“ wird in Würzburg verliehen

Tauberbischofsheim

„Großer Preis des Mittelstands“ wird in Würzburg verliehen

    • |
    • |
    • |

    Der „Große Preis des Mittelstands“ wird am Samstag, 13. September, im Rahmen einer Gala im Congress-Centrum in Würzburg verliehen. Das berichtet eine Pressemitteilung des Tauberbischofsheimer Landtagsabgeordneten Wolfgang Reinhard (CDU), der auch nachfolgende Informationen entnommen sind.

    Ausrichter der Preisverleihung ist die Oskar-Patzelt-Stiftung, die sich mittlerweile zum 31. Mal bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen annimmt. Für die begehrte Auszeichnung an mittelständische Unternehmen haben sich erneut weit über 4000 Firmen, vornehmlich aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt beworben.

    Die Keynote vor Beginn der Preisverleihung wird Wolfgang Reinhart halten, nachdem er zum wiederholten Male in das Präsidium der Oskar-Patzelt-Stiftung berufen wurde. Dem Präsidium gehören neben dem ehemaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer auch weitere ehemalige Wirtschaftsminister der Länder sowie der frühere langjährige baden-württembergische IHK-Präsident Alexander Kulitz an.

    Innovative Ideen und Strategien der Siegerunternehmen werden präsentiert

    Über 400 Vertreter erfolgreicher Wirtschaftsunternehmen werden auch bei dem diesjährigen Finale am Samstag in Würzburg dabei sein. Innovative Ideen und Strategien der Sieger werden jeweils in einem Filmbeitrag präsentiert, bevor die Vorstände Helfried Schmidt und Petra Tröger die begehrten Trophäen öffentlich überreichen. Auch in diesem Jahr sind Firmen aus den Regionen Main-Tauber, Neckar-Odenwald und Hohenlohe unter den Bewerbern vertreten, nachdem bei den letztjährigen Preisverleihungen unter anderem die Schimscha GmbH aus Ravenstein, die Firma Hieber aus Weikersheim sowie die Systemair GmbH aus Windischbuch als Finalisten und Preisträger erfolgreich waren.

    „Gerade in der heutigen Zeit sind die Selbstständigen, die kleinen und mittleren Unternehmer und deren Unternehmen, die Gründer und die Familienunternehmen das Rückgrat unseres Wirtschaftsstandorts. Der deutsche Mittelstand ist und bleibt die Quelle unseres Wohlstands und der Herzmuskel der sozialen Marktwirtschaft“, betont Wolfgang Reinhart. Er wirbt gleichzeitig für die Bewerbung um den „Großen Preis des Mittelstands“ – auch für die Zukunft. Auch die zahlreichen Weltmarktführer in der Heimat, aber auch bundesweit, würden besonders in den momentanen Zeiten von Kriegen und multiplen Krisen unterstreichen, wie wichtig eine funktionierende Wirtschaft im globalen Standortwettbewerb ist, so Reinhart.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden