1/62Die "Black Panther" des FC Trieb. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
2/62Mit mehreren Tanzgruppen präsentiert sich der FC Trieb. Der Nachwuchs des TC Trieb zeigt Hip-Hop vom Feinsten. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
3/62Mit mehreren Tanzgruppen präsentiert sich der FC Trieb.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
4/62Kristin Lahoop verzaubert vor der Stadtpfarrkirche mit einer LED-Show ihr Publikum. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
5/62Bunt leuchten die Lichter auf dem Kinderkarussell.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
6/62Der Samstagabend beginnt und damit ein buntes Korbmarkt-Nachtleben. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
7/62Der Showauftritt des Lichtenfelser Fanfarenzugs ist längst zu einer Legende des Korbmarkts geworden.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
8/62Körbe und Geflecht soweit das Auge reicht.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
9/62Flechtwerk schützt den wertvollen Tropfen. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
10/62Ines Procter beim Glatzen polieren.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
11/62Hier entsteht ein Spankorb...Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
12/62In der Ukraine hat das Flechthandwerk eine lange Tradition, die gepflegt wird. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
13/62Ein neues Flechtwerk entsteht.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
14/62Flechter aus der ganzen Welt zeigen ihr Können. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
15/62Eine kühle Bowle ist das Richtige an einem heißen Tag.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
16/62Ein Bierchen schmeckt vor einem Flechtkunstwerk bestens. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
17/62Schlagermania auf dem Korbmarkt: der Samstagabend wird zur Party-Nacht. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
18/62Gerne geben die gekrönten Häupter über ihr Amt Auskunft und im Anschluss Autogramme. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
19/6214 Majestäten standen beim Korbmarkt auf der Bühne. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
20/62In der ehemaligen Synagoge warten auf die Kinder spannende Aufführungen. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
21/62Wenn Flechtwerke zu Kunstwerken werden...Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
22/62Im Stadtschloss gibt es interessante Ausstellungen zu bewundern. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
23/62Der Fanfarenzug beeindruckte mit einem Standkonzert. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
24/62Flechterin Ruth Holt ist aus Dänemark angereist. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
25/62Kabarettistin Ines Procter kann auch "schillernd".Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
26/62Jede Menge Majestäten im Publikum. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
27/62Schirmherrin Ines Procter als "närrische Putzfrau" auf der Suche nach der schönsten Glatze... Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
28/62Darf auf keinem Korbmarkt fehlen: Stelzenmann Dramaukles.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
29/62Den Nazis einen Korb gegeben...Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
30/62Vielfalt herrscht in der Welt des Flechtens.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
31/62Groß war das Interesse der Besucherinnen und Besucher am Flechthandwerk.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
32/62Der neue Alltag: Auch beim Korbmarkt geht es nicht ohne Sicherheitskonzept.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
33/62Viel Spaß hatten die Kinder im Korbkarussell.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
34/62Jung übt sich das Flechten bestens.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
35/62Rund um das Rathaus gibt es beeindruckendes Flechtwerk zu sehen.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
36/62Am Samstag strömten schon zur Mittagszeit die Besucher zum Korbmarkt. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
37/62Aus Tradition zünftig: die Blasmusiker aus Schwürbitz. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
38/62Das sonnige Wetter verspricht einen Korbmarkt mit Besucher-Rekord.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
39/62Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU) befüllt die ersten Fässer Bier. Landrat Christian Meißner (CSU) hatte ihr die würdevolle Aufgabe überlassen.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
40/62Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU) brauchte nur zwei Schläge und das erste Bierfass war angezapft.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
41/62Flechter aus Polen und Österreich freuen sich mit Lichtenfels über einen gelungenen Auftakt.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
42/62Gut behütet auf dem Korbmarkt.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
43/62Gute Laune ist zur Eröffnung des Korbmarkts 2025 Trumpf.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
44/62Sprang kurzfristig als Schirmherr ein: Landtagsabgeordneter Stefan Frühbeißer.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
45/62Die Zapfendorfer Mädchengarde marschiert durch die Deutsche Korbstadt.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
46/62Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner füllt Krug um Krug mit Bier, sehr zur Freude von Landrat Christian Meißner.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
47/62O'zapft is: Regierungsvizepräsident Thomas Engel hat das Fass in Windeseile angestochen.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
48/62Lassen sich gerne von Bürgermeister Andreas Hügerich (re.) und der Deutschen Korbstadtkönigin Anna I. einen Korb geben: Thomas Engel, Regierungsvizepräsident von Oberfranken, und MdL Stefan Frühbeißer, der kurzfristig für den erkrankten Roland Weigelt die Schirmherrschaft übernommen hatte.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
49/62Impressionen vom Korbmarkt-Freitag. Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
50/62Wahrlich entzückend: die ehemaligen Deutschen KorbstadtköniginnenFoto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
51/62Mit Dreispitz und Sonnenbrille einem tollen Fest entgegen.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
52/62Ein Prosit der Gemütlichkeit: Die Ehrengäste stoßen mit ihrer Majestät Anna I. und den Brauern auf ein friedvolles Flechtkulturfestival an.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
53/62Die Mädchengarde der TSG Zapfendorf.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
54/62Majestäten unter sich.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
55/62Frankreich, Spanien, Dänemark...: Europa ist zahlreich vertreten.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
56/62Keine Frage: Die Flechter haben an der Eröffnung des 44. Korbmarkts mächtig Spaß.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
57/62Nicht nur die Deutsche Korbstadtkönigin Anna I. strahlt: Das Wetter könnte zur Eröffnung nicht besser sein.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
58/62Sonnenbebrillt stimmt die Leuchsentaler Blasmusik auf den Korbmarkt 2025 ein.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
59/62Die Mädchengarde der TSG Zapfendorf versprühte gute Laune.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
60/62Der Fanfarenzug "Andechs Meran" darf beim Korbmarkt nicht fehlen.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
61/62Trieb grüßt den Rest der Welt.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel
62/62Die Leuchtentaler stimmen vor der Bühne Bayernhymne, Deutschlandlied und Europahymne an.Foto: Till Mayer/Sarah Jakob/Markus Drossel