1/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
2/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
3/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
4/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
5/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
6/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
7/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
8/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
9/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
10/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
11/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
12/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
13/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
14/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
15/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
16/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
17/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
18/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
19/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
20/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
21/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
22/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
23/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
24/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
25/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
26/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
27/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
28/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
29/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
30/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
31/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
32/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
33/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
34/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
35/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
36/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
37/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
38/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
39/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
40/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
41/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
42/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
43/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
44/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
45/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
46/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
47/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
48/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
49/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
50/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
51/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
52/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
53/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
54/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
55/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
56/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
57/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
58/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
59/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
60/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
61/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
62/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
63/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
64/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
65/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
66/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
67/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
68/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
69/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
70/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
71/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
72/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
73/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
74/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
75/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
76/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
77/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
78/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
79/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
80/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
81/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
82/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
83/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
84/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
85/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
86/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
87/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
88/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
89/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
90/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
91/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
92/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
93/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner
94/94Mit dem letzte Teil der Trilogie um den Giebelstadter Ritter Florian Geyer endet nach 35 Jahren auch die Regiearbeit von Renier Baaken auf der Freilichtbühne vor der Geyer-Ruine. Die Zuschauer erwarten turbulente Kampf- und Reitszenen. Foto: Gerhard Meißner