Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Altenkunstadt: Auszeichnung für Familie Dück und ihren vogelfreundlichen Garten in Altenkunstadt

Altenkunstadt

Auszeichnung für Familie Dück und ihren vogelfreundlichen Garten in Altenkunstadt

    • |
    • |
    • |
    Übergabe der Plakette „Vogelfreundlicher Garten“ an die Familie Dück.
    Übergabe der Plakette „Vogelfreundlicher Garten“ an die Familie Dück. Foto: Bernhard Graß

    Der Garten von Ingelore Dück und Dr. Achim Dück wurde kürzlich als vogelfreundlicher Garten im Rahmen eines besonderen Projekts des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) ausgezeichnet. Die Anmeldung für das Projekt erfolgte durch die Tochter Marieluisa Dück, was zeigt, wie Familien gemeinsam für den Naturschutz aktiv werden können.

    Alte Bäume und wilde Ecken

    Die Plakette, die den Garten als Paradies für Vögel auszeichnet, wurde durch Sandy Graß überreicht. Der Garten überzeugte die Gartenjury, bestehend aus ihr und ihrem Mann Bernhard Graß, durch die Erfüllung zahlreicher Kriterien, welche einen idealen Lebensraum für heimische Vogelarten schaffen. Von naturnahen Pflanzungen, alten Bäumen, „wilden Ecken“, Totholz und Reisighaufen bis hin zu Nistkästen. Hier wurde viel getan, um den Vögeln einen sicheren und abwechslungsreichen Lebensraum zu bieten.

    „Ein Garten, der schick und schön ist, bietet Vögeln nicht unbedingt einen optimalen Lebensraum. Wir setzen viel auf die Natur und heimische Pflanzen“, so Dr. Achim Dück. Sandy und Bernhard Graß gratulierten der Familie Dück zu dieser verdienten Auszeichnung. Sie wünschten ihnen weiterhin viel Freude bei der Gestaltung eines vogelfreundlichen Gartens. „Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Vogelarten leisten“, betonten sie.

    Mehr Wildnis vor der Haustür

    Die von Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und Bayerischem Landesamt für Umwelt (LfU) verliehene, kostenlose Gartenplakette „Vogelfreundlicher Garten“ ist eine Wertschätzung und Auszeichnung von besonders vogelfreundlichen und artenreichen Gärten, egal ob groß oder klein. Mit der Auszeichnung soll ein Umdenken in Gang gesetzt und die Akzeptanz für etwas mehr Wildnis vor der eigenen Haustür erhöht werden.

    Die Bewertung erfolgt durch ein ehrenamtliches Team der LBV-Gartenjury nach einem festgelegten Kriterienkatalog. Werden genügend Kriterien erfüllt, erhält der Garten die Plakette, mit der öffentlich gezeigt wird, dass er vogelfreundlich ist. Alle Infos dazu unter www.vogelfreundlichergarten.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden