Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Altenkunstadt: Stellungnahme von Bürgermeister Hümmer zum Windpark Maineck: Energiewende gemeinsam gestalten

Altenkunstadt

Stellungnahme von Bürgermeister Hümmer zum Windpark Maineck: Energiewende gemeinsam gestalten

    • |
    • |
    • |
    Über den geplanten Windpark im Mainecker Forst gehen die Meinungen auseinander. Während er für die einen ein Gebot der Stunde ist, sehen ihn andere kritisch. Im Bild der Windpark auf der Kirchleuser Platte.
    Über den geplanten Windpark im Mainecker Forst gehen die Meinungen auseinander. Während er für die einen ein Gebot der Stunde ist, sehen ihn andere kritisch. Im Bild der Windpark auf der Kirchleuser Platte. Foto: Stephan Stöckel

    Die Energiewende ist eine der größten gesamtgesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit. Sie betrifft uns alle – nicht nur als politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, sondern als Gesellschaft insgesamt. Die Gemeinde hat sich im Rahmen der Regionalplanung bewusst und nach reiflicher Abwägung für die Ausweisung dieses Windvorranggebiets ausgesprochen. Diese Entscheidung ist nicht leichtfertig gefallen, sondern im Bewusstsein der Verantwortung, die wir gegenüber kommenden Generationen tragen. In den vergangenen Wochen sind zahlreiche kritische Stimmen laut geworden, insbesondere aus einer in Gründung befindlichen Bürgerinitiative, die sich gegen die Ausweisung dieses Windvorranggebiets richtet. Wir nehmen diese Rückmeldungen ernst und wollen im Folgenden erläutern, warum die Entscheidung notwendig, gerechtfertigt und – auch rechtlich – unumkehrbar ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden