Nach nur neun Monaten intensiver Bauzeit steht das Breitbandprojekt für die Burgkunstadter Ortsteile Theisau, Ebneth, Kirchlein, Reuth und Meuselsberg kurz vor dem Abschluss. Mit den finalen Leerrohrverlegungen in Hainweiher ist der letzte bauliche Schritt getan – nun folgt der Einzug der Glasfaserleitungen, die den Weg für schnelles Internet ebnen, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
„Dank des engagierten Einsatzes der Firma Störmer aus Sonneberg konnte die Maßnahme zügig und effizient umgesetzt werden“, lobt Stadtbaumeister Markus Pülz die reibungslose Zusammenarbeit. Die Bauarbeiten seien planmäßig und ohne größere Komplikationen verlaufen. Das sei ein Beweis für professionelle Projektsteuerung und hohe Einsatzbereitschaft aller Beteiligten.
Auch Bürgermeisterin Christine Frieß zeigt sich beeindruckt: „Ein Projektvolumen von 1,90 Millionen Euro in nur neun Monaten umzusetzen, ist eine beachtliche Leistung. Das war nur mit echter Manpower und großem Engagement möglich.“ Ihr besonderer Dank galt den Bürgerinnen und Bürgern der betroffenen Ortsteile, die durch ihr unkompliziertes Miteinander zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben. (red)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden