Die Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGS) am Gymnasium Burgkunstadt trafen sich kurz vor den Sommerferien mit dem Hollerweibla (Birgit Bauer), um ins Reich der Pflanzen einzutauchen.
Im Mittelpunkt des Nachmittags stand der Spitzwegerich – ein unscheinbares Kraut, das schon seit Jahrhunderten aufgrund seiner Heilwirkung geschätzt wird. Warum es am Wegesrand so häufig zu finden ist, wie es Linderung bei Insektenstichen verschafft und warum es als „Erste-Hilfe-Kraut“ bekannt ist, erklärte die Wildkräuerexpertin auf spannende und anschauliche Weise. Nach dieser kleinen Pflanzenkunde durften die Kinder auch selbst aktiv werden: mit viel Begeisterung wurde geschnippelt, gerührt und abgefüllt. So entstand aus Spitzwegerichblättern ein pflegender Stick gegen Juckreiz, den jedes Kind mit nach Hause nehmen konnte.
Entdecken, Ausprobieren, Staunen
Der Nachmittag zeigte, wie abwechslungsreich und lebendig der Alltag in der OGS sein kann, mit Raum zum Entdecken, Ausprobieren und Staunen. Auch im kommenden Schuljahr warten wieder spannende Projekte, kreative Aktionen und gemeinsame Erlebnisse auf die Kinder. Wer also Lust auf eine bunte Mischung aus Lernen, Spielen und Entdecken hat, ist in der Offenen Ganztagsschule am Gymnasium Burgkunstadt genau richtig. (red)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden