Ein großes Jubiläum feierten die ehemaligen Schüler der Hauptschule in Burgkunstadt, die vor 50 Jahren die Schule verließen. Aus Bad Aibling, München, Nürnberg oder Forchheim kamen sie zum Klassentreffen nach Burgkunstadt in die Gastwirtschaft „Drei Kronen“. Wie bei früheren Klassentreffen wurden alle drei Klassen 9a, 9b und 9c eingeladen. Die Organisatoren Elvira Zöcklein und Klaus Hofmann-Gutsch freuten sich, dass die damaligen Lehrer Gertraud Dentsch (3. Reihe, 3. v. li.) und Karl-Heinz Goldfuß (vorne, 2. v. li.) gekommen waren. Viel wurde über alte Zeiten und was seither geschehen ist geredet. Etwa, dass 1975 Klaus Pfadenhauer Bürgermeister in Burgkunstadt war oder das letzte mal eine Dampflok regulär durch den Bahnhof rollte. 1975 wurde der erste Personal-Computer auf den Markt gebracht und die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre heruntergesetzt. Eher in Erinnerung geblieben ist, dass der amerikanische Regisseur Steven Spielberg mit dem Gruselschocker „Der weiße Hai“ seinen ersten weltweiten Filmerfolg hatte.
Burgkunstadt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden